Individuelle Beratung
Individuelle Beratung

Bis ans Ende der Welt...

Flitterwochen & Hochzeitsreise in Neuseeland

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Lounge mit Blick auf das Meer und den Hafen

ab 1.436 € p. P.

Hilton Auckland

7 Nächte Hotelpreis, King Deluxe Zimmer mit Hafenblick, Frühstück

Neuseeland, Nordinsel, Auckland

Zum Angebot
Balkon der Hotelzimmer

ab 824 € p. P.

Hilton Lake Taupo

5 Nächte Hotelpreis, Junior Suite mit Kingsize-Bett, Frühstück

Neuseeland, Nordinsel, Taupo

Zum Angebot
Infinity-Pool

ab 555 € p. P.

Trinity Wharf Tauranga

5 Nächte Hotelpreis, Urban King, Frühstück

Neuseeland, Nordinsel, Tauranga

Zum Angebot
Hotelgebäude

ab 766 € p. P.

Te Waonui Forest Retreat

1 Nacht, Hotelpreis, Deluxe Room, Halbpension

Neuseeland, Südinsel, Franz Josef Glacier

Zum Angebot
Kamin im Hotelzimmer mit Blick auf Berge und Meer

ab 1.429 € p. P.

The Rees

5 Nächte Hotelpreis, Doppelzimmer Seeblick ohne Verpflegung

Neuseeland, Südinsel, Queenstown

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Gruppenbild unseres Teams
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    Neuseeland liegt im Südpazifik, ca. 1.600 km südöstlich von Australien und auf demselben Breitengrad wie Italien – nur eben auf der Südhalbkugel.

  • Einwohner:

    5,1 Millionen (davon leben etwas mehr als 3 Millionen auf der Nordinsel)

  • Hauptstadt:

    Wellington

  • Flughäfen:

    Auckland und Wellington auf der Nordinsel, Christchurch auf der Südinsel; als regionaler Flughafen ist vor allem Queenstown auf der Südinsel interessant

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    24 bis 48 Stunden, je nach Flugverbindung und Stopover-Wahl

  • Sprache:

    Englisch, Te Reo Māori (die Sprache der indigenen Bevölkerung) und Gebärdensprache

  • Währung:

    Neuseeland-Dollar (NZD)

  • Einreise-
    bestimmungen:

    Reisepass und NZeTA (elektronische Einreiseerlaubnis)

Das zeichnet Neuseeland aus

umgekehrte Jahreszeiten: Da Neuseeland nahe der Datumsgrenze auf der Südhalbkugel liegt, beginnt hier nicht nur der Tag bereits, wenn wir in Europa beim Abendessen sitzen. Auch die Jahreszeiten sind “verkehrt”, weshalb Neuseeland ein ideales Winter-Reiseziel ist.

geothermale Aktivitäten: Neuseeland liegt auf dem pazifischen Feuerring, einer thermal äußerst aktiven Zone. Deshalb kommt es häufig zu kleineren Erdbeben und Vulkanausbrüchen. Der “Bonus” sind unzählige heiße Thermalquellen, in denen man sich herrlich entspannen kann.

“In einem Land vor unserer Zeit”: Neuseeland trennte sich deutlich früher als die anderen Kontinente vom kolossalen Urkontinent Gondwana. Das sorgte für die Entwicklung sehr ungewöhnlicher Tier- und Pflanzenarten. Auf den abgeschiedenen Inseln gibt es keine einheimischen Säugetiere; deren Rolle im Ökosystem haben flugunfähige Vögel und Reptilien eingenommen, von denen einige seit der Zeit der Dinosaurier existieren. Eine spannendere Tierwelt findet sich in kaum einem anderen Land.

Die beste Reisezeit für Neuseeland

Die beste Reisezeit für Neuseeland

Die zweifellos beliebtesten Monate für eine Reise nach Neuseeland sind die Sommermonate Dezember und Januar. Wir empfehlen euch für eine Hochzeitsreise nach Neuseeland allerdings eher die günstigeren “shoulder seasons”, in denen deutlich weniger los ist: entweder der späte Frühling im November oder der Spätsommer von Ende Februar bis Ende März.

7

Sonnenstunden

17 °C

Ø Lufttemperatur

17 °C

Ø Wasser­temperatur

61 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

7

Sonnenstunden

17 °C

Ø Lufttemperatur

17 °C

Ø Wasser­temperatur

54 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

6

Sonnenstunden

16 °C

Ø Lufttemperatur

17 °C

Ø Wasser­temperatur

83 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

5

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

16 °C

Ø Wasser­temperatur

93 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

4

Sonnenstunden

11 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

104 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

4

Sonnenstunden

10 °C

Ø Lufttemperatur

13 °C

Ø Wasser­temperatur

127 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

4

Sonnenstunden

8 °C

Ø Lufttemperatur

12 °C

Ø Wasser­temperatur

120 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

5

Sonnenstunden

9 °C

Ø Lufttemperatur

11 °C

Ø Wasser­temperatur

112 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

5

Sonnenstunden

11 °C

Ø Lufttemperatur

12 °C

Ø Wasser­temperatur

95 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

6

Sonnenstunden

12 °C

Ø Lufttemperatur

13 °C

Ø Wasser­temperatur

93 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

7

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

81 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

7

Sonnenstunden

16 °C

Ø Lufttemperatur

15 °C

Ø Wasser­temperatur

76 mm

Ø Regenmenge

Die angegebenen Wetterdaten beziehen sich auf die neuseeländische Hauptstadt Wellington.

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Neuseeland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert – dank mildem Klima, abwechslungsreicher Landschaft und spannender Mikroklimazonen. Ob Sonne, Regen oder Schnee: Hier erlebt ihr oft alle vier Jahreszeiten an einem Tag. Perfekt für Flitterwochen voller Abwechslung, Naturwunder und Abenteuer!

Frühling in Neuseeland

Der Frühling beginnt in Neuseeland ab Mitte September. Auf der Nordinsel setzt er zuerst ein; bis er den rauen Süden der Südinsel erreicht hat und dort für wärmere, trockenere Tage ohne Wintereinbrüche gesorgt hat, dauert es bis Anfang November. Bei Temperaturen zwischen 5 und 20° C ist alles dabei, es regnet häufig (aber nie lange). 

Zum Reisen ist der Frühling in Neuseeland eine tolle Zeit: Die Natur erwacht und ist herrlich grün, überall blühen gelbe Kowhai-Bäume und pink-violette Lupinen, zwischen denen neugeborene Lämmer herumspringen. 

Die Tage werden dank “daylight saving” (die Umstellung auf Sommerzeit) länger, die Luft ist von einer unglaublichen Frische und es sind nur noch sehr wenige Touristen unterwegs. Das heißt nicht nur, dass man die besten Attraktionen Neuseelands allein genießt; Unterkünfte, Wohnmobile und Eintrittspreise sind deutlich günstiger. 

Nachts kann es vor allem auf der Südinsel noch empfindlich kalt werden; dadurch ergibt sich jedoch die ideale Gelegenheit, am anderen Ende der Welt spontan Ski zu fahren. Auch kulturell und kulinarisch ist der Frühling als Reisezeit sehr interessant, weil dann viele Food- und Wein-Festivals im ganzen Land stattfinden.

Sommer in Neuseeland

Der Sommer ist die Hauptreisezeit in Neuseeland, und zwar sowohl für Besucher als auch für die “Kiwis” selbst, die von Mitte Dezember bis Ende Januar fünf bis sechs Wochen Sommerferien haben. Vor allem an den Küsten ist im Sommer viel los, hier tobt das Leben und alle Welt ist im Urlaubsmodus. Weihnachten wird in Neuseeland ähnlich wie in Europa gefeiert, nur kommt der Weihnachtsmann auf dem Surfbrett. Als neuseeländischer Weihnachtsbaum gilt der Pohutukawa, der im Dezember die ganze Nordinsel in ein rotes Blütenmeer taucht.

Bei Temperaturen zwischen 10° C im Süden der Südinsel und 35° C im subtropischen Norden habt ihr die Wahl zwischen entspanntem Strandurlaub und Aktivurlaub. Regen fällt im Sommer je nach Region häufiger oder fast nie. 

Für eine Hochzeitsreise nach Neuseeland im Sommer spricht zweifellos das gute Wetter mit vielen Gelegenheiten zum Baden und für Wassersport. Auch ein Roadtrip im Camper macht bei angenehmen Temperaturen am meisten Spaß. Auf den Wanderwegen und in den Hotels wird es im Sommer allerdings zum Teil arg voll, hier ist eine gute Reiseplanung essentiell – bei der wir euch natürlich gern unterstützen.

Herbst in Neuseeland

Unter Neuseeland-Fans hat sich der Herbst als ideale Reisezeit herumgesprochen. Die Monate zwischen Ende März und Anfang Mai bieten vor allem dank ihres ungewöhnlich stabilen Wetters eine gute Reisezeit. Im Norden ist es im Herbst oft noch lange sommerlich warm, während man auf der Südinsel einen “Indian Summer” mit knallig-buntem Herbstlaub und goldenen Wiesen genießt. Erntefrisches Obst und Gemüse säumt die Straßenränder und kann per “Kasse des Vertrauens” bezahlt werden, es sind deutlich weniger Touristen unterwegs und Reiseanbieter geben zum Saison-Ende oft großzügige Rabatte.

Ab Ende März ist allerdings Schluss mit “daylight saving”, dann wird es schon recht zeitig dunkel. Für euch die optimale Gelegenheit, um auf die Suche nach “glow-worms” zu gehen und den unglaublichen Sternenhimmel zu beobachten!

Winter in Neuseeland

Die Monate zwischen Mai und August gelten als Winter in Neuseeland, wobei diese Jahreszeit in den verschiedenen Regionen des Landes sehr verschieden aussieht. Während der Winter im Inneren der Südinsel mit viel Schnee daherkommt, fällt der Niederschlag an den Westküsten, im südlichen Fiordland und im Norden vor allem als ergiebiger Regen. Auf der subtropischen Nordinsel kann es selbst im Winter mit 15° C und Sonnenschein durchaus angenehm sein, und selbst auf der Südinsel fallen die Temperaturen wegen der Nähe zum Meer nur selten unter Null. 

In dieser Jahreszeit seid ihr als Touristen ziemlich allein in Neuseeland und die Preise sind in der Nebensaison unschlagbar niedrig. Allerdings schließen nun auch zahlreiche Unterkünfte und Attraktionen ihre Türen und vor allem im Süden sind einige Straßen wegen Lawinengefahr gesperrt. Wo sonst kann man aber einen Skiurlaub mit entspannenden Stunden in Thermalpools und sonnigen Strandspaziergängen kombinieren? Außerdem habt ihr die Gelegenheit, zusammen mit den Neuseeländern “Matariki” zu feiern: Das neuseeländische Neujahrsfest wird immer im Juli gefeiert, sobald die sieben Sterne der Plejaden zu sehen sind. Mit viel Glück erblickt ihr in sternklaren Winternächten auf der Südinsel sogar die “Southern Lights” – das Pendant zu den Nordlichtern.

 

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Neuseeland begeistert mit spektakulären Landschaften, von schneebedeckten Bergen bis zu türkisblauen Seen. Auckland bietet eine Mischung aus Stadtleben und Natur, während Wellington als kulturelles Zentrum bekannt ist. Die Südinsel fasziniert mit den Fjorden des Milford Sound, der Abel-Tasman-Küste und den schroffen Alpen des Mount Cook.

7 Highlights:

  • Milford Sound: Atemberaubender Fjord mit Wasserfällen
  • Auckland: Stadt der Segel mit Skytower
  • Rotorua: Geothermalgebiete & Maori-Kultur
  • Mount Cook: Höchster Berg Neuseelands
  • Tongariro-Nationalpark: Vulkanlandschaft & Wanderwege
  • Queenstown: Abenteuerhauptstadt mit Outdoor-Aktivitäten
  • Abel-Tasman-Nationalpark: Traumstrände & Kajaktouren

Aktivitäten

Neuseeland ist ein Paradies für Outdoor-Abenteurer. Wanderungen im Tongariro-Nationalpark oder entlang der Küste im Abel-Tasman-Nationalpark sind ein Muss. Queenstown lockt mit Bungee-Jumping und Jetboot-Fahrten. Die Fjorde des Milford Sound erkundet man per Boot, während Rotorua mit heißen Quellen und Maori-Kultur beeindruckt.

Kultur

Die neuseeländische Kultur vereint europäische und indigene Maori-Traditionen. Der Haka-Tanz ist tief in der Maori-Geschichte verankert. Kunst, Musik und Film spielen eine große Rolle – besonders durch „Der Herr der Ringe“. Kiwis sind für ihre Gastfreundschaft und Liebe zur Natur bekannt.

7 Kulturelle Highlights:

  • Haka-Tanz: Traditioneller Maori-Kriegstanz
  • Waitangi-Vertrag: Historisches Abkommen zwischen Maori & Briten
  • Hobbiton: Filmkulisse aus „Der Herr der Ringe“
  • Pounamu (Jade-Kunst): Maori-Schnitzerei mit spiritueller Bedeutung
  • Kiwiana: Einzigartige Symbole der neuseeländischen Identität
  • Wellington – Kulturhauptstadt: Museen & kreative Szene
  • Matariki-Festival: Neujahrsfest der Maori

Nachtleben

Das Nachtleben in Neuseeland ist vielseitig. Auckland und Wellington bieten angesagte Rooftop-Bars und Live-Musik-Clubs. Queenstown ist bekannt für seine energiegeladene Party-Szene. In Küstenstädten genießt man entspannte Sundowner-Bars mit Blick auf das Meer.

Essen & Trinken

Die neuseeländische Küche kombiniert britische, polynesische und asiatische Einflüsse. Frische Meeresfrüchte, Lamm und regionale Weine stehen im Mittelpunkt.

5 Spezialitäten aus Neuseeland:

  • Hangi – Traditionell in der Erde gegartes Maori-Gericht
  • Pavlova – Leichte Baisertorte mit Früchten
  • Kiwi-Burger – Burger mit Roter Bete und Spiegelei
  • Green-lipped Mussels – Neuseeländische Muscheln mit Knoblauchbutter
  • Manuka-Honig – Aromatischer Honig mit heilenden Eigenschaften

Unsere Meinung

Wir finden, Neuseeland ist das ideale Land für eine unvergessliche Hochzeitsreise – welcher Anlass ist wohl besser für einen Urlaub am anderen Ende der Welt, weitab von den Sorgen des Alltags? Das Land der langen weißen Wolke ist perfekt für Reisen zu zweit, hier werdet ihr Erinnerungen fürs Leben sammeln. 

Kaum ein anderes Land bietet so viele Naturwunder auf so kleiner Fläche wie Neuseeland. Individuell im Wohnmobil erkundet ihr die beiden Inseln auf eigene Faust und genießt dabei Stunden und Tage in exklusiver Zweisamkeit, ohne einen anderen Menschen. Lasst euch in den schicken Lodges und Thermalpools verwöhnen, genießt die raue Natur in einer typisch neuseeländischen “bach” am Strand oder trefft in gemütlichen Pensionen auf die berühmte Gastfreundschaft der “Kiwis”. 

Ob Strandurlaub, Aktiv-Wanderurlaub oder Eintauchen in die exotische Kultur der Māori: In Neuseeland ist alles möglich, und zwar an einem Tag. 

Die Zeit zu zweit kommt in Neuseeland definitiv nicht zu kurz, denn ihr werdet kaum andere Menschen treffen bei euren romantischen Strandspaziergängen, Kanutouren auf wilden Urwald-Flüssen, Wanderungen durch alpine Berglandschaften oder dichten Regenwald. Wenn ihr am östlichsten Punkt Neuseelands als erste Menschen der Welt in den Sonnenaufgang blickt, schmiedet ihr dabei das Band eurer Partnerschaft so fest, dass euch nichts mehr trennen kann.

Wir von hochzeitsreise.info helfen euch gerne dabei, eure perfekten Flitterwochen in Neuseeland zu planen und zu organisieren. Angebote, die exakt zu euch und euren Bedürfnissen passen, sind unsere Spezialität. Kommt am besten gleich zu uns oder schreibt uns über das Kontaktformular an. Unsere Reise-Experten stellen für euch die perfekte Traumreise ans andere Ende der Welt zusammen. 

Lernt unser Team kennen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was sind die schönsten Flitterwochenhotels in Neuseeland?

Es gibt eine Menge wunderschöner Lodges, Resorts und Hotels in Neuseeland, wo ihr eure Flitterwochen mitten in der Natur, abgeschieden vom Rest der Welt und mit traumhaften Blicken über alpine Gipfel, wilde Küsten oder dichten Dschungel genießen könnt. Wir finden gerne die passende Unterkunft für euch. Schreibt uns und verratet uns, was ihr euch für eure Hochzeitsreise wünscht und bald geht es auf nach Neuseeland!

Kann man Flitterwochen in Neuseeland in Bungalows verbringen?

Viele Unterkünfte in Neuseeland bieten private Quartiere in Bungalows und Chalets an; dies ist den landestypischen “baches” nachempfunden, in denen Neuseeländer gern ihre Ferien verbringen. Ob hochklassig in Fünf-Sterne-Resorts und Chalets oder preisbewusst in privat vermieteten Bungalows: Die Aussichten über weite Strände, karges Hochland oder stille Seen sind sowieso unbezahlbar. Kontaktiert uns gern, wenn ihr eure Flitterwochen in Neuseeland in einem gemütlichen, abgeschiedenen Bungalow verbringen wollt – wir stellen euch gern eine Reiseroute mit den schönsten Unterkünften zusammen, die Neuseeland zu bieten hat.

Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen in Neuseeland?

Für eure Flitterwochen in Neuseeland empfehlen wir euch die sogenannte “shoulder season”, also die Nebensaison. Im späten Frühjahr (Oktober/November) oder im Spätsommer (März/April) genießt ihr in großen Teilen des Landes milde bis angenehm warme Tage mit besten Bedingungen für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten. Dazu kommen niedrigere Preise und deutlich weniger Reisende, ihr könnt Neuseeland also in all seiner Schönheit genießen. Wichtig: Plant für eure Flitterwochen in Neuseeland möglichst nicht weniger als 3 Wochen ein, damit sich die sehr lange Anreise auch lohnt!

Wo kann ich meine Flitterwochen in Neuseeland im April verbringen?

Im April kehrt in ganz Neuseeland der Herbst ein, es wird deutlich frischer und regnerisch. Im Süden kann schon Schnee fallen und die Nächte werden sehr kalt, dagegen ist es im Norden der Nordinsel noch angenehm mild. Die Tage sind nun allerdings ziemlich kurz. Für einen Roadtrip über die Nordinsel ist der April eine gute Zeit, wenn ihr Ruhe und Einsamkeit genießen wollt und euch kühlere Tage nichts ausmachen.

Wo kann ich meine Flitterwochen in Neuseeland im Oktober verbringen?

Im Oktober erwacht in ganz Neuseeland die Natur, der Frühling hält Einzug. Wanderer müssen im Oktober mitunter Umwege machen, weil viele Farmen wegen der neugeborenen Lämmchen (“lambing season”) gesperrt sind. Während es im Süden noch winterlich kalt sein kann und ihr euch warm anziehen solltet (auch Skifahren ist noch möglich!), wartet auf der Nordinsel schon bestes Frühlingswetter. Startet eure Neuseelandreise im Oktober am besten im Norden und fahrt dann zusammen mit dem Frühling weiter nach Süden, sodass ihr nachts nicht allzu sehr frieren müsst. 

Wo kann ich meine Flitterwochen in Neuseeland im Dezember verbringen?

Im Dezember ist Hochsommer in Neuseeland. Zwar ist es noch nicht ganz so warm wie im Januar und Februar, aber Baden und Wassersport an den vielen schönen Stränden der Nordinsel sind in diesem Monat sehr beliebt. Die Weihnachtszeit ist die Hauptreisezeit in Neuseeland, in den Schulferien sind viele Unterkünfte ausgebucht und an Stränden und Attraktionen wird es voll. Wollt ihr lieber Ruhe und Abgeschiedenheit, sind im Dezember das Fiordland, Otago und die Westcoast auf der Südinsel sowie das East Cape auf der Nordinsel die beste Wahl für euch.

Welche Hochzeitsreise ist in Neuseeland besonders günstig?

Neuseeland ist kein allzu günstiges Reiseziel, dafür sorgt allein schon die lange Anreise. Sparen könnt ihr vor allem durch frühzeitiges Buchen und die Wahl des richtigen Reisezeitraums; in der Nebensaison sind Unterkünfte, Mietwagen und Wohnmobile teils deutlich preiswerter. Aber egal mit welchem Budget ihr reisen wollt, wir finden ganz sicher das perfekte Angebot für euch und lassen eure Traumreise ans andere Ende der Welt Wirklichkeit werden!

Gibt es Hotels mit Privatpool für Flitterwochen in Neuseeland?

In Neuseeland gibt es viele luxuriöse Unterkünfte in privaten Bungalows, die mit eigenem Pool oder einem Hot Tub ausgestattet sind. Wir können Unterkünfte in Neuseeland mit Privatpools in allen Preisklassen für euch buchen, sprecht uns einfach an und erzählt uns, was eure Vorstellungen sind!

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus
Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian
Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik
Julia & Hendrik