Individuelle Beratung
Individuelle Beratung

Ein mediterranes Traumziel für euren Honeymoon

Flitterwochen & Hochzeitsreise auf Korsika

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Hotelanlage

ab 1.386 € p. P.

Hotel Marinca & Spa

1 Woche im Doppelzimmer Design mit Meerblick, inkl. Frühstück

Propriano, Korsika, Frankreich

Zum Angebot
Poolanlage

ab 1.764 € p. P.

Casadelmar

1 Woche im Superior Doppelzimmer mit Frühstück

Porto-Vecchio, Korsika, Frankreich

Zum Angebot
Hotel

ab 2.073 € p. P.

Grand Hotel de Cala Rossa

1 Woche Flugpauschalreise, Doppelzimmer Komfort mit Frühstück

Porto-Vecchio, Korsika, Frankreich

Zum Angebot
Strand

ab 1.834 € p. P.

La Plage Casadelmar

7 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück

Lecci, Korsika, Frankreich

Zum Angebot
Luftaufnahme des Hotels

ab 970 € p. P.

Hotel La Lagune

7 Nächte, Doppelzimmer Standard mit Halbpension

Lucciana, Korsika, Frankreich

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Gruppenbild unseres Teams
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    viertgrößte Insel im Mittelmeer; Korsika gehört zu Frankreich, genießt aber einen Sonderstatus

  • Einwohner:

    340.000

  • Hauptstadt:

    Ajaccio

  • Flughäfen:

    Calvi, Bastia, Ajaccio, Figari

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    Flugdauer von Deutschland ca. 1,5 Stunden, per Auto und Autofähre von Genua/Livorno in Italien (per Expressfähre oder Nachtfähre)

  • Sprache:

    Französisch und Korsisch

  • Währung:

    Euro

  • Einreise-
    bestimmungen:

    EU-Personalausweis und Reisepass

Das zeichnet Korsika aus

Vielfalt mitten im Mittelmeer

Korsika ist eine der schönsten Inseln im Mittelmeer. Hier treffen malerische Gebirgslandschaften auf blühendes Grün und traumhafte Sandstrände. Korsika ist die wohl vielfältigste Insel des Mittelmeers und lädt zu den unterschiedlichsten Aktivitäten ein.

Traumhafte Strände und Badebuchten

Eine 1.000 km lange Küste ziert Korsika und besteht zu einem Drittel aus wunderschönen Sandstränden, Felsbuchten und Steilküsten. Diese atemberaubenden Landschaften bilden die perfekte Kulisse für eure unvergessliche Hochzeitsreise.

Von Camping bis Luxusurlaub

Im Sommer bietet sich Campingurlaub an. Aber auch die charmanten kleinen Hotels am Strand und Luxusunterkünfte bieten euch alles, was das Urlauberherz begehren könnte und traumhafte Kulissen für erholsame Stunden.

Die beste Reisezeit für Korsika

Korsika ist ein Ganzjahresziel mit abwechslungsreicher Natur und mildem Klima. Für Wanderungen, Klettertouren und Städtetrips eignen sich Frühling und Herbst besonders gut. Im Sommer wird’s heiß – perfekt für Strandurlaub, Wassersport und entspannte Tage am Mittelmeer.

4

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

73 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

78 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

15 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

88 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

19 °C

Ø Lufttemperatur

15 °C

Ø Wasser­temperatur

100 mm

Ø Regenmenge

9

Sonnenstunden

22 °C

Ø Lufttemperatur

17 °C

Ø Wasser­temperatur

93 mm

Ø Regenmenge

10

Sonnenstunden

24 °C

Ø Lufttemperatur

20 °C

Ø Wasser­temperatur

78 mm

Ø Regenmenge

11

Sonnenstunden

28 °C

Ø Lufttemperatur

23 °C

Ø Wasser­temperatur

56 mm

Ø Regenmenge

11

Sonnenstunden

29 °C

Ø Lufttemperatur

24 °C

Ø Wasser­temperatur

54 mm

Ø Regenmenge

9

Sonnenstunden

26 °C

Ø Lufttemperatur

23 °C

Ø Wasser­temperatur

77 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

22 °C

Ø Lufttemperatur

20 °C

Ø Wasser­temperatur

105 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

18 °C

Ø Lufttemperatur

16 °C

Ø Wasser­temperatur

109 mm

Ø Regenmenge

4

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

15 °C

Ø Wasser­temperatur

90 mm

Ø Regenmenge

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Auf Korsika herrscht typisches Mittelmeerklima. Das heißt, ihr könnt mit trockenen, heißen Sommern und milden, feuchten Wintern rechnen. Prinzipiell ist es das ganze Jahr über angenehm und wegen der vielfältigen Landschaften findet sich immer eine spannende Unternehmung auf Korsika. Durchschnittlich 230 Sonnentage sorgen für gutes Wetter, deutlich besser als auf dem französischen Festland.
An der Küste von Korsika regnet es kaum einmal, im Gebirge fällt fast viermal so viel Niederschlag. Die unterschiedlichen Regionen der Insel bieten deswegen vielseitige Freizeitaktivitäten: Während ihr an der Küste im Sommer verschiedene Wassersportarten ausprobieren könnt, bietet sich im Gebirge bis in den Frühling hinein Skilanglauf und Alpinski an.

Frühling auf Korsika

Der Frühling auf Korsika ist sehr angenehm. Tagsüber hat es zwischen 15 und 20° Celsius, ideales Wetter für Städtetrips oder Wanderungen. Mit dem Fortschreiten der Frühlingsmonate verwandelt sich die Insel in ein Blütenmeer. Ihr könnt auf euren Ausflügen wunderschöne Ausblicke genießen und euch in der Natur entspannen. Die angenehmen Tagestemperaturen können zum Abend hin stark abkühlen. Damit ihr später am Abend noch durch die Stadt spazieren oder entspannt aufs Meer hinausschauen könnt, nehmt euch am besten auch wärmere Kleidung mit.

Sommer auf Korsika

Die Sommer auf Korsika können sehr heiß werden. Ab Juni herrschen Temperaturen um 25° Celsius, in den heißesten Monaten Juli und August kann es öfters über 35° Celsius heiß werden. Dennoch sind die Nächte recht angenehm. Meist kühlt es sich auf 20° Celsius ab, sodass ihr am Abend noch länger auf der Hotel- oder Restaurantterrasse sitzen und aufs Meer hinausschauen könnt, ohne zu frösteln.
Der Sommer ist die ideale Reisezeit für Bade- und Strandurlaub auf Korsika. Gute Winde ermöglichen euch aufregende Segel- und Surferlebnisse und das ca. 20° Celsius warme Meerwasser lädt zum Baden und Tauchen ein. Ein besonderes Highlight: Vom Meer aus könnt ihr sogar manchmal schneebedeckte Gebirgsspitzen sehen.

Herbst auf Korsika

Der Herbst ist vor allem geeignet für einen aktiveren Urlaub auf Korsika. Erkundet die schönen Städte der Insel oder lasst euch von ihrer abwechslungsreichen Natur verzaubern. Mit meist um die 20° Celsius ist es auch in den Herbstmonaten noch angenehm warm; die ideale Zeit für Wanderausflüge. Die Nächte können jedoch bereits sehr kühl werden. Manchmal sinken die Temperaturen unter 10° Celsius, also denkt an warme Kleidung, wenn ihr Korsika im Herbst besuchen möchtet.

Winter auf Korsika

Der Winter auf Korsika ist insgesamt recht mild. An der Küste herrschen Temperaturen bis zu 12° Celsius. In den höhergelegenen Gebirgsregionen gibt es allerdings mehr Niederschlag und auch regelmäßig Schnee. Daher zieht es Urlauber im Winter vor allem in eines der drei kleinen Skigebiete. Wintersport vor der traumhaften Kulisse des Mittelmeers ist meist bis ins Frühjahr hinein möglich.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Korsika vereint atemberaubende Natur mit mediterranem Charme. Bonifacio beeindruckt mit seinen weißen Kalksteinklippen, während Ajaccio als Geburtsstadt Napoleons historische Bedeutung hat. Die Calanche de Piana bietet spektakuläre Felsformationen, und die Strände von Palombaggia und Rondinara gehören zu den schönsten Europas.

7 Highlights:

  • Bonifacio: Spektakuläre Stadt auf Kalksteinklippen
  • Ajaccio: Napoleons Geburtsstadt mit historischer Altstadt
  • Calanche de Piana: Rote Felsen & atemberaubende Küstenlandschaft
  • Cap Corse: Wilde Natur und malerische Dörfer
  • Palombaggia: Traumstrand mit türkisfarbenem Wasser
  • Bavella-Massiv: Spektakuläre Wanderwege in den Bergen
  • Scandola-Naturreservat: UNESCO-Welterbe mit einzigartiger Küstenlandschaft

Aktivitäten

Korsika bietet eine Mischung aus Bergen und Meer. Wanderer erkunden den berühmten GR20 oder das Bavella-Massiv. Bootstouren führen durch das Scandola-Naturreservat, während die Strände von Palombaggia und Santa Giulia zum Baden einladen. In Bonifacio kann man die steilen Klippen und die Altstadt entdecken.

Kultur

Korsika verbindet französische und italienische Einflüsse mit eigener Identität. Die korsische Sprache, polyphoner Gesang und Feste wie das Saint-Jean-Fest prägen die Kultur. Märkte bieten regionale Spezialitäten, während die Architektur von genuesischen Festungen zeugt.

7 Kulturelle Highlights:

  • Korsische Polyphonie: Traditionelle mehrstimmige Gesänge
  • Genuesische Türme & Festungen: Zeugen der Vergangenheit
  • Fête de Saint-Jean: Feuerspektakel im Sommer
  • Korsische Sprache & Identität: Eigenständige Kultur mit starkem Erbe
  • Napoleon-Bonaparte-Museum in Ajaccio
  • Korsische Märkte: Regionale Spezialitäten & Handwerk
  • Weinbau & Kastanienmehl-Tradition

Nachtleben

Das Nachtleben auf Korsika ist entspannt. In Ajaccio und Bastia gibt es gemütliche Bars mit korsischer Live-Musik. Strandbars bieten Cocktails mit Meerblick, während in Porto-Vecchio einige angesagte Clubs für Partystimmung sorgen.

Essen & Trinken

Die korsische Küche kombiniert mediterrane und alpine Einflüsse. Wild, Käse und Kastanienmehl sind zentrale Zutaten. Regionale Spezialitäten sind deftig und authentisch.

5 Spezialitäten aus Korsika:

  • Figatellu – Geräucherte Leberwurst
  • Brocciu – Frischer Schafskäse, oft in Gerichten verwendet
  • Civet de Sanglier – Wildschweineintopf mit Kräutern
  • Farinata – Kastanienmehlfladen
  • Canistrelli – Traditionelles Mandelgebäck

Unsere Meinung

Wenn ihr eure Flitterwochen in paradiesischer Atmosphäre mitten im Mittelmeer verbringen möchtet, ist Korsika die perfekte Insel für euch. Im Gegensatz zu anderen Mittelmeer-Inseln ist Korsika noch nicht allzu touristisch, sondern immer noch ein Geheimtipp. Die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, von entspannten Badetagen am Strand über Ausflüge in verschiedene Städte bis hin zu Wanderungen durch malerische Gebirgslandschaften oder Aktivsport auf dem Wasser.

Verbringt eure ersten Tage als Ehepaar an einem der traumhaften Strände Korsikas und genießt eure Zeit zu zweit. Neben paradiesisch weißen Sandstränden gibt es auch den schwarzen Strand von Nonza, der einen wunderschönen Kontrast zum kristallklaren Mittelmeer bildet. Entdeckt die Welt unter Wasser beim Schnorcheln oder einem Tauchgang oder segelt gemeinsam in den Sonnenuntergang.

Für aktive Ausflüge auf dem Festland könnt ihr mit dem Fahrrad eine der vielen malerischen Radrouten entdecken, bei denen ihr auf der einen Seite raue Felsen und auf der anderen Seite das weite Meer im Blick habt. Auch Wanderfans kommen auf Korsika voll auf ihre Kosten. Atemberaubende Landschaften und überwältigende Aussichten erwarten euch auf einem Ausflug in die Gebirge. Neben einfachen Wandertouren könnt ihr dort Canyoning ausprobieren oder in den Klettergärten eure Abenteuerlust befriedigen.

Bei einem deftigen korsischen Abendessen und typischer A-cappella-Musik könnt ihr aufs Meer blicken und es euch so richtig gut gehen lassen. Wenn es noch ein bisschen mehr Kultur sein darf, findet ihr in den charmanten Innenstädten viele Museen und Boutiquen mit Kunsthandwerk für das eine oder andere Andenken an eure wundervolle Hochzeitsreise. Korsika bietet euch nicht nur eine Vielzahl an Unternehmungsmöglichkeiten, sondern auch viele verschiedene Optionen zum Übernachten: von einfachem Camping bis zu hochklassigen Strandhotels können wir euch eine breite Auswahl bieten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei, genauso wie für jedes Budget.

Schreibt uns am besten direkt oder kommt bei uns vorbei, damit wir gemeinsam die perfekte Unterkunft für eure Flitterwochen auf Korsika finden und euren Urlaub planen können!

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen auf Korsika?

Wann die beste Reisezeit für Korsika ist, hängt davon ab, was ihr auf der Insel unternehmen wollt. Für einen entspannten Bade- und Strandurlaub eignen sich die heißen Sommermonate Juli und August am besten. Von April bis Juni und ab September könnt ihr Ausflüge in die Natur unternehmen, wie Wanderungen, Klettertouren oder natürlich Städtetrips. Im Winter könnt ihr in den drei kleinen Skigebieten auf Korsika dem Wintersport nachgehen.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Korsika im Mai verbringen?

Ab Mai wird es auf Korsika angenehm warm, sodass ihr an besonders schönen Tagen schon im Meer baden oder tauchen könnt. Auch Segelsport oder Wanderungen sind schöne Unternehmungen im Mai. Auf der ganzen Insel gibt es dann einiges zu entdecken und erkunden.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Korsika im August verbringen?

Der August ist der heißeste Monat auf Korsika. In dieser Zeit erkundet ihr am besten die vielen wunderbaren Sandstrände der Insel und entspannt am Meer. Ein besonderes Highlight ist der schwarze Strand von Nonza.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Korsika im September verbringen?

Ab September wird es wieder kühler auf Korsika, ist aber meistens noch angenehm warm. Das Meer wird jetzt allmählich zu kühl zum Baden, aber für Wanderausflüge, Klettertouren oder Städtetrips eignet sich der September auf Korsika wunderbar.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus
Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian
Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik
Julia & Hendrik