Flitterwochen trotz Corona in Deutschland & im Ausland Reiseziele & Angebote
Die aktuelle Covid-19-Lage erschwert das Reisen in jeder Hinsicht. Regelmäßig werden neue Reisewarnungen ausgesprochen und es scheint euch vielleicht ebenfalls unsicher, wohin die Hochzeitsreise für euch überhaupt gehen kann. Wir versprechen euch: Es gibt einen Weg. Und diesen finden wir gern mit euch gemeinsam. Auch wenn es schwer fällt, das Gute darin zu sehen, gibt es einige Aspekte, die auch jetzt für eure gemeinsamen Flitterwochen sprechen.
Eure Vorteile
Der, der sich „traut“, wird mit einsamen Stränden belohnt! Malediven, Seychellen & Co. – besucht die sonst von Touristen überfluteten Gebiete in ungestörter Zweisamkeit und ohne zusätzliches Risiko.
Beginnt, das Gute in der Nähe zu entdecken! Es muss nicht immer das Flugzeug sein – bereist Deutschland und Europa ganz flexibel mit dem Auto und vermeidet somit öffentliche Verkehrsmittel.
Dank umfassender Präventions- und Hygienekonzepte an öffentlichen Plätzen, in Transportmitteln und in den Hotels am jeweiligen Reiseziel seid ihr zu jeder Zeit auf der sicheren Seite.
Kontakt aufnehmen
Seid ihr euch unsicher, wohin die Hochzeitsreise gehen darf? Dann zögert nicht lange und nehmt Kontakt zu uns auf, wir finden gemeinsam eine Lösung nach euren Vorstellungen, trotz Covid-19.
Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr
Individuelle Wünsche
Direkt Kontakt aufnehmen
Kostenfreie Beratung
Flitterwochen ohne Risiko genießen
Was wir garantieren
Sicheres Reisen ist möglich
Unsere Reiseanbieter haben spezielle Vorkehrungen und Präventionsmaßnahmen getroffen, damit ihr weiterhin bedenkenlos und sicher verreisen könnt.
Dazu zählen unter anderem:
✔ Präventionskonzepte durch Reiseanbieter und andere Akteure der Reisekette (v. a. Airports, Airlines und Hotels)
✔ Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln in allen Phasen der Reise
✔ Sicherstellung der Gesundheitsstandards in den Urlaubsregionen
✔ Austausch mit nationalen und internationalen Behörden, Sachverständigen, wissenschaftlichen Experten und Leistungsträgern
✔ Absicherungen für Pauschalreisegäste (u. a. „Sicher-Super-Sorglos-Paket“)
✔ Information der Reisenden und intensive Betreuung vor Ort
✔ Betreuung durch den Reiseleiterservice in den jeweiligen Hotels
✔ 24/7-Erreichbarkeit des Reiseleiterteams im Zielgebiet
Wir sind für euch da
Welche Services während eurer Reise garantiert sind, könnt ihr bei uns erfragen. Wir geben euch Auskunft darüber, welche Maßnahmen vor Ort getroffen werden, sodass ihr mit einem sicheren Gefühl eure Flitterwochen oder Hochzeitsreise antreten könnt.
Unsere Vision: Euch eure Wünsche zu erfüllen, so gut es eben unter den aktuellen Umständen geht. Vermutlich fällt es auch euch schwer, einen Überblick zu behalten, welche Reisen überhaupt noch möglich sind. Wir nehmen euch an die Hand und versuchen, euch auch jetzt eine unvergessliche Traumreise zu organisieren.
Wenn ihr noch mehr wissen wollt:
- Reisewarnungen (Auswärtiges Amt): https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/covid-19/2296762
- Internationale Risikogebiete (RKI): https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
- Entwicklung der Infektionszahlen (ECDC): https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/COVID-19.html#global-overview-tab
- App „Sicher Reisen“ (Auswärtiges Amt): https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/app-sicher-reisen/350382
Sicherheit vor Ort
Präventionskonzepte in Hotels
Für höchste Sicherheit von Gästen und Personal im Hotel sorgt das Drei-Phasen-Konzept. Ziel ist es dabei, in erster Linie euch als Reisegästen einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Es unterstützt die Hotelpartner weltweit mit einem detaillierten Präventionskonzept nach dem Corona-Lockdown und auch darüber hinaus. Das sogenannte Drei-Phasen-Konzept wird stets an das pandemische Geschehen in der jeweiligen Region angepasst.
Dieses Konzept sieht folgende Phasen vor:
1. Phase: Erstellung eines hotelspezifischen Präventionsplans. Dazu gehören auch Mitarbeiter-Schulungen und die Notfallorganisation. Der Hotelier prüft, ob er die Vorgaben der WHO, der EU und der nationalen Regierung für eine Wiedereröffnung des Hotels erfüllt. Nach einer Reisewarnung werden weitere Maßnahmen eingeleitet.
2. Phase: Maßnahmen zur Vermeidung möglicher Infektionen werden umgesetzt. Dabei geht es vor allem um die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln in sensiblen öffentlichen Bereichen wie Restaurant, Spa und Fitnesscenter.
3. Phase: Der Hotelier erstellt sein Kontrollsystem mit einem Monitoring, Kommunikationskonzept und einer regelmäßigen Anpassung der Maßnahmen, sodass sichergestellt werden kann, dass die Maßnahmen auch dauerhaft greifen.
Intensive Maßnahmenkontrolle
Selbstverständlich wird die Entwicklung der Lage regelmäßig und intensiv beobachtet und die Maßnahmen bei Bedarf angepasst. Außerdem erfolgen fortlaufende Sonderkontrollen durch das Analytik-Labor. Die Sicherheit der Reisegäste und der Beschäftigten am Reiseziel stehen dabei immer an oberster Stelle.