Individuelle Beratung

Jetzt anrufen

Hochzeit mit orientalischem Flair

Heiraten in der Türkei

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Hotel an der Küste

ab 1.315 € p. P.

Club Marvy

14-tägige Pauschalreise, Doppelzimmer Gartenblick, all inclusive

All inclusive

Türkei, Türkische Ägäisregion, Özdere

Zum Angebot
Steg am Meer

ab 1.389 € p. P.

Rixos Premium Bodrum

14-tägige Pauschalreise, Doppelzimmer Meerblick, all inclusive

All inclusive

Türkei, Halbinsel Bodrum, Bodrum

Zum Angebot
kleine Wind und Sonnenschutz Buden am Strand mit Veranda und Sonnenliegen

ab 1.100 € p. P.

Paloma Finesse Side

7-tägige Pauschalreise, Doppelzimmer Poolzugang, all inclusive

All inclusive

Türkei, Türkische Riviera, Manavgat

Zum Angebot
Luftaufnahme des Balmy Foresta Resorts mit zwei Stegen am Strand und grüner Waldkulisse im Hintergrund

ab 911 € p. P.

Balmy Foresta

14-tägige Pauschalreise, Doppelzimmer, all inclusive

All inclusive

Türkei / Türkische Riviera / Kemer-Beldibi

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus

Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian

Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik

Julia & Hendrik

Heiraten & Hochzeiten in der Türkei

Heiraten in der Türkei – Top Angebote & Rechtliches

Mit ihrem subtropischen Klima und den vielfältigen, außergewöhnlichen Landschaften ist die Türkei ein (Hochzeits-)Paradies auf Erden. Das Land am Bosporus bietet wunderschöne Sandstrände, einzigartige Orte in der Natur und ausgefallene Locations für eine Hochzeitsfeier. Die orientalische Atmosphäre und atemberaubenden Naturkulissen  – ob mit Meerblick und Sand unter euren Füßen oder vor einer atemberaubenden Gebirgslandschaft – werden eure Trauungszeremonie unvergesslich machen.

Wie ihr in der Türkei heiraten könnt und was ihr dabei berücksichtigen müsst, findet ihr in einer kurzen Übersicht und noch einmal ausführlich auf unserer Seite. Wir von hochzeitsreise.info klären euch über rechtliche Stolpersteine und die vielen Vorzüge einer in der Türkei geschlossenen Ehe auf und unterstützen euch gerne bei der Planung und Organisation eurer perfekten Hochzeitsreise in der Türkei.

Quick-Facts: Heiraten in der Türkei

  • Wo ist es möglich? In der Türkei kann man kirchlich, standesamtlich oder frei getraut werden. Allerdings ist eine kirchliche Trauung nach türkischem Recht unwirksam. Hochzeiten in der Türkei müssen von einem anerkannten Standesbeamten durchgeführt werden. Dieser kommt auf Wunsch an eure Location. Es steht euch also frei, ob ihr euch in einer Kirche in Antalya, auf einem Segelboot oder vor dem antiken Apollon-Tempel von Side das Ja-Wort gebt.
  • Ist eine staatliche Anerkennung möglich? Die Anerkennung einer in der Türkei geschlossenen Ehe nach deutschem Recht ist unproblematisch. Eure Ehe muss nur dem türkischen Gesetz entsprechen und die Voraussetzungen für im Ausland geschlossene Ehen erfüllen. Eine Eintragung ins deutsche Eheregister ist dann nicht notwendig.
  • Ist eine zusätzliche standesamtliche Trauung in Deutschland notwendig? Für eure Heirat in der Türkei ist keine standesamtliche Trauung in Deutschland oder Eintragung in das deutsche Eheregister notwendig, sofern ihr standesamtlich oder frei getraut werdet. Eine in der Türkei geschlossene Ehe ist ohne weitere Beglaubigungen in Deutschland rechtsgültig. Ausnahmen sind kirchliche Trauungen, diese sind nach türkischem Gesetz nicht rechtsgültig.
  • Welche Dokumente sind erforderlich? Für eine anerkannte Hochzeit in der Türkei müssen folgende Dokumente vorliegen:
    • je gültiger Reisepass
    • Abstammungsurkunden beider Ehepartner
    • Ehefähigkeitszeugnisse von Braut und Bräutigam
    • ggf. Scheidungs- oder Sterbeurkunde aus früheren Ehegemeinschaften
    • je fünf Passbilder (farbig, nicht älter als sechs Monate)
    • amtliche Gesundheitszeugnisse
    • Meldebescheinigung des aktuellen Wohnsitzes
    • Staatsangehörigkeitsnachweis ( z. B. beglaubigte Kopie des Reisepasses oder Personalausweises)
    • erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe zum Familienstand.

Wichtig: Alle Dokumente müssen eine Apostille tragen und amtlich beglaubigt ins Türkische übersetzt sein!

  • Ist eine kirchliche Trauung möglich? Ja, kirchliche Trauungen sind in der Türkei möglich. Es gibt jedoch nur wenige Kirchen, die katholische oder evangelische Trauungen durchführen. Zudem sind religiöse Trauungen nach türkischem Recht nicht rechtskräftig. Eine in der Türkei geschlossene Ehe ist nur dann rechtskräftig, wenn sie von einem Standesbeamten vollzogen wird.
  • Sind Trauzeugen notwendig? Ja, bei einer Hochzeit in der Türkei müssen mindestens zwei Trauzeugen anwesend sein.
  • Dolmetscher: Könnt ihr kein Türkisch, muss während der Trauzeremonie ein Dolmetscher anwesend sein.

Ehe-Anerkennung in Deutschland

In der Türkei geschlossene Ehen müssen nicht zwingend ins deutsche Standesamtsregister eingetragen werden. Kirchliche Trauungen sind nach türkischem Recht generell nicht rechtswirksam. Wollt ihr in der Türkei kirchlich heiraten, müsst ihr danach noch einmal in einem deutschen Standesamt heiraten, damit eure Ehe rechtskräftig wird. Freie Trauungen und standesamtliche Trauungen in der Türkei sind dagegen gültig, sofern sie von einem anerkannten Standesbeamten durchgeführt werden. In der Türkei können das nicht nur Standesbeamte der Stadt- oder Gemeindeverwaltung sein, sondern auch Leiter der Personenstandsämter. Denkt daran, dass eure Ehe auch die Voraussetzungen nach deutschem Recht erfüllen muss. Nur so könnt ihr sicher sein, dass eure Eheschließung in der Türkei nicht in Deutschland erneuert werden muss.

Brautpaar in Istanbul
Quelle: IVASHStudio - stock.adobe.com

Seid ihr nach türkischem Recht vermählt, bekommt ihr keine Heiratsurkunde, sondern ein internationales Familienbuch („aile cüzdanı“).

Achtung: Mit diesem Dokument erfolgt keine Anerkennung eurer Türkei-Heirat nach deutschem Recht!

Ist eure Heirat ins türkische Eheregister eingetragen, erhaltet ihr mehrere internationale Heiratsurkunden. Mit diesen könnt ihr eure Eheschließung in Deutschland anerkennen lassen. Die Heiratsurkunden bekommt ihr in jedem türkischen Personenstandsamt.

Um eure Heirat in der Türkei nachträglich ins deutsche Eheregister eintragen zu lassen, müsst ihr einen Antrag auf Nachbeurkundung stellen. Sobald die rechtlichen Grundlagen geprüft wurden, wird euch eine deutsche Heiratsurkunde ausgestellt. Die Eintragung ins deutsche Eheregister ist zwar ein bürokratischer Mehraufwand, sie ist aber notwendig, wenn ihr euch für eine kirchliche Trauung in einer der wenigen Kirchen entscheidet, die evangelische oder orthodoxe Trauzeremonien in der Türkei durchführen. Eine Eintragung ins deutsche Register ist auch dann empfehlenswert, wenn ihr später eine deutsche Eheurkunde benötigt.

Tipp: Da in der Türkei nur Trauungen gültig sind, die von einem Standesbeamten durchgeführt werden, solltet ihr eure kirchliche Trauung in Deutschland feiern und danach für die Hochzeitsfeier im engen Familienkreis inklusive Flitterwochen in die Türkei fliegen. So könnt ihr bürokratischen Aufwand vermeiden und euch ausschließlich auf eure romantische Hochzeit konzentrieren.

Wollt ihr eure Traumhochzeit samt Flitterwochen in einem der schönsten Ferienorte der Türkei verbringen? Mit unserem Rundumservice beraten wir euch gern unverbindlich zu unseren einzigartigen, individuell auf euch zugeschnittenen Angeboten zum Heiraten und Flittern in der Türkei.

Benötigte Dokumente

Für eine rechtswirksame Heirat in der Türkei benötigt ihr einige Dokumente. Damit eure Eheschließung rechtlich wirksam ist, müsst ihr euch mit einem Reisepass oder Personalausweis ausweisen können.  Wie in den meisten Ländern üblich, benötigt ihr darüber hinaus eine Abstammungsurkunde, die ihr beim Standesamt eures Wohnsitzes beantragt. Falls ihr oder euer Partner schon einmal verheiratet wart oder verwitwet seid, benötigt ihr eine beglaubigte Scheidungsurkunde oder ein richterliches Scheidungsurteil bzw. eine notariell beglaubigte Sterbeurkunde.

Wichtig: In der Türkei besteht außerdem die Pflicht zur Apostillierung: Alle Dokumente bis auf das Ehefähigkeitszeugnis müssen mit einem Vermerk versehen sein, der die Echtheit des Dokuments im internationalen Raum beglaubigt. Damit die Dokumente dem türkischen Standesamt zur Prüfung der Ehevoraussetzungen vorgelegt werden können, müssen sie nach ihrer Beglaubigung von einem anerkannten Dolmetscher ins Türkische übersetzt werden.

Das türkische Recht verlangt zudem ein Ehefähigkeitszeugnis von euch, das ihr beim Standesamt eures Wohnortes beantragen könnt. Diese amtliche Bescheinigung bestätigt, dass ihr die Ehe schließen dürft, ohne dass rechtliche Hindernisse im Weg stehen. Solche Ehehindernisse bestehen nach deutschem Recht etwa, wenn einer oder beide Verlobte minderjährig sind oder ihr euch bereits in einer Ehe befindet. Des Weiteren benötigt ihr eine einfache Meldebescheinigung von eurem Wohnort und eine erweiterte Meldebescheinigung mit Angaben über euren Familienstand.

Vorbereitungen

Da die Beglaubigung und Prüfung der notwendigen Dokumente für eure Türkei-Hochzeit mehrere Wochen in Anspruch nehmen kann, solltet ihr mit der Planung mehrere Monate im Voraus beginnen. Allerdings hat die Erlaubnis zum Vollzug der Eheschließung in der Türkei nur sechs Monate Gültigkeit. Mit guter Vorbereitung könnt ihr dem wichtigsten Tag im Leben entspannt begegnen. Auch für die Wahl der Location, die Organisation der Feier und andere Vorbereitungen ist ausreichend Zeit wichtig.

In der Türkei ist der Sommer eine beliebte Zeit zum Heiraten. Eine Hochzeit im subtropischen Klima der Türkei, wenn die Sonne das Mittelmeer zum Funkeln bringt, ist traumhaft. Allerdings sind die schönsten Hochzeitsorte und die schicksten Hotels sehr begehrt und schnell ausgebucht.

Strand in der Türkei

Ob eine freie Trauung auf einem kleinen Segelboot im Bosporus oder eine standesamtliche Trauung in einen antiken Herrenhaus in Istanbul – je eher ihr euch mit der Planung eurer Hochzeit in der Türkei befasst, desto mehr Möglichkeiten habt ihr, eure Traumhochzeit zu organisieren. Damit ihr euren großen Tag sorgenfrei genießen könnt, empfehlen wir euch, einen Wedding Planner für eure Traumhochzeit zu engagieren. Der kümmert sich um alles und ihr startet stressfrei in euer gemeinsames Leben.

Gibt es eine Mindestaufenthaltszeit?

In manchen Ländern ist eine Mindestzahl von Tagen festgelegt, die sich die Heiratswilligen im jeweiligen Land aufhalten müssen. In der Türkei ist keine solche Frist für den Mindestaufenthalt vorgeschrieben. Ihr könnt das Datum für eure An- und Abreise nach eurem Belieben festlegen.

Auch wenn es keine Aufenthaltsbestimmung in der Türkei gibt, empfiehlt es sich, rechtzeitig anzureisen. So habt ihr vor eurem großen Tag noch genügend Zeit, euch im Hotel einzufinden.

Mit etwas Freizeit vor der Hochzeit könnt ihr bereits Ideen für Sehenswürdigkeiten und Orte sammeln, die ihr in euren Flitterwochen in der Türkei besuchen wollt.

Unsere Agentur stellt für euch ein romantisches Angebot zusammen, mit dem ihr entspannt und voller Vorfreude eurer Eheschließung und dem Honeymoon in der Türkei entgegensehen könnt.

Verlauf einer Trauungszeremonie

Einer Hochzeitsfeier in der Türkei sind kaum Grenzen gesetzt. Die Heiratszeremonien in diesem Land sind für ihre Pracht und ausschweifende Superlative bekannt. Eine Hochzeit in der Türkei wird über mehrere Tage und mit sehr vielen Gästen gefeiert. Egal, wie pompös es wird: Bei einer Trauungszeremonie in der Türkei – ob auf einem luxuriösen Schiff mitten auf dem Ägäischen Meer oder in einer versteckten Ruine im Taurus-Gebirge – muss immer ein Standesbeamter die Zeremonie abhalten. Andernfalls ist die Trauung vor dem türkischen Gesetz nicht wirksam.

Gäste prosten bei der Hochzeit

Hochzeiten in der Türkei werden in einem großen Familien- und Freundeskreis gefeiert. Eure Gästeliste darf also ruhig etwas länger ausfallen. Vor allem ihr dürft eure Trauzeugen nicht vergessen. Ihr benötigt mindestens zwei Trauzeugen, die bei der Zeremonie anwesend sind und die Rechtsfähigkeit der geschlossenen Ehe bezeugen. Die Aufgabe der Trauzeugen besteht ferner darin, sicherzustellen, dass die notwendigen Dokumente da sind und dem Standesbeamten bei der Zeremonie vorliegen. Wenn ihr oder euer Partner kein Türkisch sprecht, ist auch die Anwesenheit eines Dolmetschers erforderlich.

Nach der Zeremonie erhaltet ihr ein internationales Familienbuch. Dies ist kein rechtsgültiges Dokument für die Beglaubigung eurer in der Türkei geschlossenen Ehe! Ihr solltet nach der Registrierung eurer Eheschließung im türkischen Standesamt mehrere internationale Heiratsurkunden anfordern. Diese erhaltet ihr in jedem Personenstandsamt der Türkei. Eine Aufgebotsfrist ist in der Türkei nicht zu beachten.

Kosten

Wie bei jeder Hochzeit fallen auch für die Eheschließung in der Türkei diverse Kosten an, unter anderem für Catering, Location und Fotograf. Da es viele Möglichkeiten gibt, sich in der Türkei zu vermählen, fallen die Kosten für eine Hochzeit in der Türkei sehr unterschiedlich aus. Die Gebühren für standesamtliche Trauung variieren in jedem Standesamt. Daher solltet ihr in dem zugehörigen Standesamt des Ortes, wo die Hochzeit stattfinden soll, die Kosten erfragen.

Grafik mit Kostenpunkten für eine Hochzeit in der Türkei

Für eine im Ausland geschlossene Ehe muss mit einem geringen finanziellen und bürokratischen Mehraufwand gerechnet werden. Neben der Kosten für die Ausstellung und Beglaubigung der notwendigen Dokumente fallen noch Gebühren für den anerkannten Übersetzer an sowie für einen Dolmetscher bei der Trauungszeremonie, falls ihr einen braucht. Die übersetzten Dokumente sind die wichtigsten Voraussetzungen für eure rechtsgültige Traumhochzeit in der Türkei. Sie ersparen euch eine zweite standesamtliche Trauung in Deutschland. Eure Hochzeit in der Türkei wird bestimmt ein Höhepunkt eures Lebens, der euch für den organisatorischen Aufwand mehr als entschädigt.

Bei einer Hochzeit in der Türkei erwarten euch ebenfalls Kosten für Flug und Hotel. Diese Kosten können aber durch unser individuell für euch zusammengestelltes Angebot erheblich gesenkt werden, wenn ihr Hochzeitszeremonie und Flitterwochen in der Türkei kombiniert. Mit unserer Hilfe und vielen Ansprechpartnern vor Ort stellen wir sicher, dass ihr die Zweisamkeit in der Atmosphäre der Türkei ohne Stress und Sorgen genießen könnt.

5 Top-Angebote für ein Komplettpaket inkl. Anerkennung der Ehe

Antalya: Bekannt als das Tor zur Mittelmeerküste, ist Antalya eines der beliebtesten Urlaubsziele in der Türkei. An einer Bucht von türkisfarbenem Wasser eingerahmt, bietet die Stadt eine schöne Kulisse für eure Traumhochzeit in der Türkei. Der Hafen von Antalya mit dem Hadrianstor, einer Ruine aus dem Alten Rom, ist genauso spannend wie die unberührte Natur im Hinterland von Antalya, darunter die Düden-Wasserfälle, die bei eurer Hochzeit ein beeindruckendes Naturspiel liefern.

Side: An der Südküste der Türkei, zwischen Antalya und Alanya, liegt das Städtchen Side direkt am Mittelmeer. Mit seinen langen Sandstränden lädt Side zum Entspannen ein. Daneben bietet es eine Vielzahl an historischen Gebäuden und Ruinen, die an seine Zeit als römische Hafenstadt erinnern. Hier finden sich auch der berühmte Apollon-Tempel und das verfallene antike Theater, die sich hervorragend als Kulissen für eure Traumhochzeit in der Türkei eignen. In Side bieten sich unglaublich viele Möglichkeiten, um eine unvergessliche Hochzeitszeremonie zu gestalten. Wir informieren euch gern über die geheimen Schätze und die schönsten Strände von Side, die ihr in euren Flitterwochen hier bestaunen könnt.

Istanbul Stadtansicht

Marmaris: Marmaris ist eine direkt am Mittelmeer gelegene Stadt der Türkischen Riviera. Im Yachthafen oder an den goldfarbenen Sandstränden könnt ihr euch auf azurblauem Wasser vor der untergehenden Sonne das Ja-Wort geben. Außergewöhnlich schöne Kulissen für eure Traumhochzeit sind die Kalksteinterrassen von Pamukkale, ein einzigartiges Meisterwerk der Natur. Wenn euch der Charme von Marmaris gepackt hat und ihr eure Flitterwochen in der idyllischen Hafenstadt verbringen möchtet, beraten wir euch gern persönlich und stellen euch ein nach euren Wünschen maßgeschneidertes Angebot zusammen.

Bodrum: Eine beliebte Destination ist die türkische Stadt Bodrum auf der gleichnamigen Halbinsel in der Ägäis. Bodrum bietet auch eine wunderschöne Hafenkulisse für eure Traumhochzeit in der Türkei. Auf Wunsch könnt ihr euch auch in einem traditionellen Segelboot auf dem glasklaren Wasser der Ägäis das Ja-Wort geben. Hinter der flachen Küste erstreckt sich das wunderschöne wilde Taurusgebirge, wo ihr euch während eurer Flitterwochen von den atemberaubenden Bergen und Wäldern verzaubern lassen könnt.

Strand Bodrum

Kemer: Ein weiterer schöner Ort an der Türkischen Riviera ist der Badeort Kemer. Mit seinen kilometerlangen goldenen Sandstränden lädt Kemer zu einer romantischen Strandhochzeit im intimen Freundes- und Familienkreis ein. Hinter den Sandstränden erstreckt sich das steile Olympus-Gebirge, auf dem der Mythologie zufolge die Vermählung von Zeus und Hera stattfand hat. Neben der atemberaubenden Natur und dem wunderschönen Anblick rauer Felsen, die auf die sanften Wellen des türkisfarbenen Meeres treffen, macht diese göttliche Liebesgeschichte Kemer zu einem faszinierenden und symbolträchtigen Ort für eure Traumhochzeit in der Türkei.

Die perfekte Hochzeit mit romantischen Flitterwochen in der Türkei mit hochzeitsreise.info

Ihr träumt schon immer von einer ausgefallenen und einmaligen Hochzeitsfeier? Dann ist die Türkei das Richtige für euch. Schwört euch vor einer außergewöhnlichen Kulisse eure Liebe und startet direkt in traumhafte Flitterwochen, an die ihr euch euer ganzes Leben lang erinnern werdet. Mit einem Wedding Planner ist auch die Planung und Organisation eurer Traumhochzeit sorgenfrei und einfach. Um die perfekten Flitterwochen kümmern wir uns dann.

Wir von hochzeitsreise.info erstellen euch gern ein individuelles Angebot für eure Hochzeitsreise in der Türkei, das perfekt auf eure Wünsche und euer Budget abgestimmt ist. Dafür könnt ihr uns einfach über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0)361 34949572 erreichen.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich