Individuelle Beratung
Individuelle Beratung

Honeymoon in der schönen Bergwelt

Flitterwochen & Hochzeitsreise in den Alpen

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Blick auf Hotel mit Bergen im Hintergrund

ab 437 € p. P.

AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa

1 Woche, Doppelzimmer, mit Frühstück

Alpseestraße, Schwangau, Allgäu

Zum Angebot
Pool mit Zugang zum See

ab 1.106 € p. P.

Entners am See

1 Woche mit Halbpension

Pertisau, Tirol, Österreich

Zum Angebot
Pool

ab 1.330 € p. P.

Trofana Royal

1 Woche mit Halbpension

Ischgl, Österreich

Zum Angebot
Hotel

ab 967 € p. P.

Lefay Resort & Spa Dolomiti

5 Nächte im Doppelzimmer

Pinzolo, Trentino-Südtirol, Italien

Zum Angebot
Pool mit Blick auf Berge

ab 925 € p. P.

Lefay Resort & Spa Lago di Garda

1-wöchige Hotelunterkunft mit Frühstück

Italien / Gardasee / Gargnano

Zum Angebot
Hotel

ab 871 € p. P.

Kitzhof Mountain Design Resort

7 Nächte Hotelpreis, Doppelzimmer Tirol mit Frühstück

Schwarzseestrasse, Kitzebühel, Österreich

Zum Angebot
Hotel

ab 531 € p. P.

Hotel Gasthof Wachter

7 Nächte, Doppelzimmer Biberg mit Halbpension

Rosental, Leogang, Österreich

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Gruppenbild unseres Teams
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    Die Alpen bilden das höchste Gebirge Europas und verteilen sich über Frankreich, Schweiz, Österreich, Italien, Deutschland, Slowenien, Monaco und Liechtenstein.

  • Einwohner:

    ca. 14.2 Mio.

  • Flughäfen:

    Flughafen Innsbruck (AUT), Flughafen Bozen (ITA), Flughafen Lugano-Agno (ITA), Flughafen Klagenfurt (AUT)

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    ca. 2h

  • Sprache:

    Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

  • Währung:

    Euro

  • Einreise-
    bestimmungen:

    EU-Personalausweis oder Reisepass

Das zeichnet Alpen aus

Spektakuläre Blicke von den höchsten Bergen Europas: Wandert gemeinsam durch die schönsten Berglandschaften Europas und genießt zusammen die Blicke in das Tal und in die Ferne. Möchtet ihr mal eine Auszeit vom Wandern? Dann könnt ihr auch eine der vielen Seilbahnen nutzen und euch während der langsamen Fahrt nach oben von der Schönheit des Umlandes überwältigen lassen.

Die richtigen Aktivitäten für alle: Egal ob sportlich aktiv, naturverbunden oder wellnessbegeistert- die Alpen haben für jeden Urlaubstypen etwas passendes zu bieten. 

Alpine Spezialitäten und Tiroler Wein: Ob delikate Käsesorten, Tiroler Schinkenspeck, herzhafte Knödeln, frischer Kaiserschmarrn, hausgemachtes Brot oder leckere Käsespätzle – die alpine Cuisine hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. 

Die beste Reisezeit für Alpen

Die Alpen bieten zu jeder Jahreszeit besondere Erlebnisse: Für romantische Skitage und verschneite Landschaften reist ihr im Winter, während März und April mehr Ruhe und leere Pisten versprechen. Der Spätsommer ist ideal für Wander- und Aktivurlaub – mit mildem Wetter und beeindruckender Bergkulisse.

3

Sonnenstunden

-3 °C

Ø Lufttemperatur

9 °C

Ø Wasser­temperatur

97 mm

Ø Regenmenge

4

Sonnenstunden

-2 °C

Ø Lufttemperatur

8 °C

Ø Wasser­temperatur

95 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

2 °C

Ø Lufttemperatur

9 °C

Ø Wasser­temperatur

116 mm

Ø Regenmenge

8

Sonnenstunden

6 °C

Ø Lufttemperatur

12 °C

Ø Wasser­temperatur

121 mm

Ø Regenmenge

9

Sonnenstunden

11 °C

Ø Lufttemperatur

17 °C

Ø Wasser­temperatur

171 mm

Ø Regenmenge

10

Sonnenstunden

14 °C

Ø Lufttemperatur

21 °C

Ø Wasser­temperatur

212 mm

Ø Regenmenge

10

Sonnenstunden

17 °C

Ø Lufttemperatur

23 °C

Ø Wasser­temperatur

212 mm

Ø Regenmenge

9

Sonnenstunden

17 °C

Ø Lufttemperatur

24 °C

Ø Wasser­temperatur

200 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

13 °C

Ø Lufttemperatur

21 °C

Ø Wasser­temperatur

143 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

9 °C

Ø Lufttemperatur

18 °C

Ø Wasser­temperatur

102 mm

Ø Regenmenge

4

Sonnenstunden

2 °C

Ø Lufttemperatur

14 °C

Ø Wasser­temperatur

103 mm

Ø Regenmenge

3

Sonnenstunden

-2 °C

Ø Lufttemperatur

11 °C

Ø Wasser­temperatur

101 mm

Ø Regenmenge

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Das Klima in den Alpen ist von der Region abhängig, die ihr für eure Hochzeitsreise ausgesucht habt. Generell herrscht im Nordteil der Alpen ein typisch mitteleuropäisches Klima und im Süden ein mildes, mediterranes. Deshalb sind die südlichen Alpen von milden Wintern und heißen Sommern geprägt. Das Klima des westlichen Alpenbereichs wird von atlantischen Winden beeinflusst, die im Sommer kühlere Luft mit sich bringen, während der Winter jedoch vergleichsweise mild bleibt. Die Ostalpen sind hingegen von einem kontinentalen Klima geprägt, das heißt: warme und trockene Sommern sowie kalte Winter. Im Großen und Ganzen gelten die Monate Juli und August als die wärmsten. Außerdem sind Juni und November durch das höchste Niederschlagsvolumen gekennzeichnet. Ein typisches Phänomen des alpinen Klimas ist der Föhn, ein starker und kontinuierlicher Fallwind. Dieser kann in nördliche und südliche Richtungen wehen und dabei teilweise orkanartige Windstärken erreichen. 

Frühling in den Alpen

Der Frühling beginnt in den Alpen meist Anfang März. Während im Tal bei Höchstwerten um die 10°C die ersten Frühblüher ihre Köpfe empor strecken, liegt auf den Bergen noch tiefer Schnee. Im April und Mai bewegen sich die Temperaturen dann langsam auf die 20°C zu und laden zum Wandern im Tal und Skifahren auf den Bergen ein. Abends und Nachts bewegen sich die Temperaturen aber immer noch im Bereich um 0°C, was geradezu zum Entspannen in einer Therme mit traumhaften Bergpanorama einlädt.

Sommer in den Alpen

Der Sommer ist der beste Monat, wenn ihr die spektakuläre Alpennatur erkunden möchtet. Egal, ob mit Rad oder zu Fuß, bei durchschnittlich 25°C lässt sich im Juli und August die Natur in vollen Zügen genießen. Auch die Bergseen versprechen mit ihren glitzernden Reflexionen im Sonnenschein eine willkommene Erholung und Abkühlung. Aber Vorsicht: die Bergseen haben auch im Sommer nur eine Wassertemperatur von frischen 10-12°C. Achtet außerdem darauf, dass im Hochsommer öfters spontane Regenschauer und Gewitter in den Bergen vorkommen können. Werden diese nicht rechtzeitig erkannt, kann das für Wanderer und Biker gefährlich werden. Auch hier heißt es: Wetterberichte regelmäßig checken und entsprechend auf Wetterumschwünge reagieren.

Herbst in den Alpen

Ab September wird es in den Alpen wieder kühler. Tagsüber fallen die Temperaturen wieder auf unter 20°C . Wenn ihr beim Erkunden der Natur etwas kühlere Temperaturen bevorzugt, ist der September euer Monat. Die Natur zieht im Herbst noch einmal alle Register und zeigt, was sie an Schönheit zu bieten hat. Ab Ende September besteht die Chance auf einen ersten Wintereinbruch. Ungeachtet dessen gibt es auch im Oktober noch anhaltende Schönwetterphasen, die zu ausgedehnten Wanderungen durch ein Herbstliches Paradies einladen. Viele Wanderer halten aufgrund dessen den Herbst für die schönste Jahreszeit in den Alpen.

Winter in den Alpen

Der Winter gehört mit zu den beliebtesten Jahreszeit für eine Reise in die Alpen. Bei Temperaturen zwischen 2°C und -7°C verwandelt sich die Berglandschaft in ein Winterwunderland und ein Paradies für Wintersportler. Ob in Ischgl, Sölden oder Zermatt, in den großen Wintersport-Hotspots ist Hochbetrieb zu dieser Jahreszeit. Aber auch für Wellness und Entspannung ist gesorgt. In den beheizten Thermen lässt sich die winterliche Landschaft bei einer Massage oder bei einem Drink auch aus dem Warmen genießen.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Die Alpen faszinieren mit majestätischen Bergen, kristallklaren Seen und charmanten Dörfern. Das Matterhorn ist eines der berühmtesten Gipfelziele, während die Zugspitze spektakuläre Panoramen bietet. Hallstatt verzaubert mit seiner malerischen Lage. Der Genfer See verbindet alpine Schönheit mit kulturellem Flair. Das Mont-Blanc-Massiv beeindruckt mit spektakulären Gletscherlandschaften.

7 Highlights:

  • Matterhorn: Ikonischer Berg der Schweiz
  • Zugspitze: Höchster Gipfel Deutschlands
  • Hallstatt: Romantisches Dorf am See
  • Genfer See: Natur & Kultur in perfekter Harmonie
  • Mont-Blanc-Massiv: Spektakuläre Berglandschaft
  • Dolomiten: Atemberaubende Felsformationen in Italien
  • Garmisch-Partenkirchen: Wintersport- und Wanderparadies

Aktivitäten

Die Alpen bieten zu jeder Jahreszeit zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. Im Winter locken Skigebiete wie Zermatt oder Kitzbühel mit perfekten Pisten. Im Sommer begeistern Wanderungen entlang malerischer Bergseen oder Gipfeltouren mit atemberaubenden Ausblicken. Mountainbiking, Paragliding und Wellness in alpinen Thermen sorgen für unvergessliche Erlebnisse.

Kultur

Die Alpenkultur verbindet Tradition und Moderne. Almhütten, Volksfeste und traditionelle Trachten prägen das Bild. Die Musik reicht von Jodeln bis zur Volksmusik. Die regionale Architektur besticht durch Holzhäuser mit Balkonen voller Blumen. Alpenküche mit Käse, Wildgerichten und herzhaften Speisen ist fester Bestandteil der Kultur.

7 Kulturelle Highlights:

  • Alphorn & Jodelmusik: Traditionelle Klänge der Alpen
  • Oktoberfest & Almabtrieb: Feste mit regionalem Charme
  • Holzchalets & Bergarchitektur: Rustikale Bauweise
  • Volksmusik & Brauchtum: Tänze, Musik & Feierlichkeiten
  • Käseherstellung: Emmentaler, Raclette & Co.
  • Bergbauernkultur: Traditionelle Landwirtschaft in den Höhenlagen
  • Skisport & Wintersportgeschichte: Heimat des alpinen Skisports

Nachtleben

Das Nachtleben in den Alpen reicht von urigen Berghütten mit Live-Musik bis hin zu stilvollen Après-Ski-Partys in Ischgl oder St. Anton. In Städten wie Innsbruck oder Chamonix gibt es moderne Bars und gemütliche Weinstuben, die zum Verweilen einladen.

Essen & Trinken

Die Alpenküche ist herzhaft und bodenständig. Regionale Spezialitäten wie Käsefondue, Tiroler Gröstl oder Käsespätzle sind weit verbreitet. Frische Milchprodukte, Wildgerichte und Mehlspeisen wie Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel gehören zu den Klassikern.

5 Spezialitäten aus den Alpen:

  • Käsefondue – Geschmolzener Käse mit Brotstücken
  • Tiroler Gröstl – Kartoffelpfanne mit Speck und Ei
  • Käsespätzle – Nudelgericht mit würzigem Käse
  • Kaiserschmarrn – Luftiger Pfannkuchen mit Puderzucker
  • Marillenschnaps – Fruchtiger Edelbrand aus Aprikosen

Unsere Meinung

Wenn ihr Freunde von Aktivurlauben seid, sind die Alpen das perfekte Ziel für eure Hochzeitsreise. Beeindruckende Berg-Panoramen, türkisblaue Bergseen und Natur soweit das Auge reicht. Egal zu welcher Jahreszeit, die Alpen haben immer spannende Attraktionen in petto. Im Frühjahr könnt ihr in den blühenden Tälern am Vormittag traumhafte Spaziergänge machen und Nachmittags noch in den Hochlagen Ski fahren gehen. Eine scheinbar nicht enden wollende Anzahl an Wanderwegen bietet euch im Sommer und Herbst jeden Tag eine neue spektakuläre Aussicht und Eindrücke, die ihr nie wieder vergessen werdet. Fahrt im Winter auf traumhaft präparierten Pisten die Berge nach unten und genießt eure frisch besiegelte Liebe mit einem Candlelight Dinner mit Blick auf die Berge. 

Wir von Hochzeitsreise.info helfen euch gerne dabei eure Perfekte Hochzeitsreise in die Alpen nach euren individuellen Wünschen zu organisieren und zu planen. Schreibt uns doch direkt über unser Kontaktformular und wir beginnen noch heute mit der Planung. Unsere Experten beraten euch fachkundig und verhelfen euch zu euren perfekten Flitterwochen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was sind die schönsten Flitterwochen Hotels in den Alpen?

Die Alpen bieten eine große Auswahl an Unterkünften. Egal, ob für den großen oder den kleinen Geldbeutel, für alle ist etwas dabei. Wir finden das schönste Hotel für eure Hochzeitsreise. Unsere Empfehlung: das “Entners am See” im österreichischen Tirol. Hier findet ihr Ruhe und Entspannung mitten in den Bergen und euch im großzügigen Spa-Bereich, oder dem beeindruckenden Infinity-Pool mit Blick auf die Berge entspannen.

Kann man die Flitterwochen in den Alpen im Bungalow verbringen?

Wünscht ihr euch für eure Hochzeitsreise ein Bungalow, wo ihr zu zweit die ersten Wochen als frisch vermähltes Paar verbringen könnt, organisieren wir von Hochzeitsreise.info euch das sehr gerne. Unser Team von Experten begibt sich für euch auf die Suche nach der perfekten Unterkunft. Kontaktiert uns noch heute und wir können mit der Suche beginnen.

Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen in den Alpen?

Die ideale Reisezeit gibt es in den Alpen nicht. Wann ihr am besten verreist, kommt ganz darauf an, was ihr auf eurer Reise erleben möchtet. Wenn ihr die Berge zu Fuß erkunden wollt, bietet sich der Spätsommer für eure Hochzeitsreise an. Wollt ihr stattdessen Schnee erleben und Skipisten bezwingen, ist der Zeitraum von November bis März zu empfehlen.

Wo kann ich meine Flitterwochen in den Alpen im Mai verbringen?

Im Mai empfehlen wir euch eine Reise ins AMERON Neuschwanstein im Allgäu. Direkt zu Füßen von Deutschlands Berühmtesten Märchenschloss Neuschwanstein verbringt ihr eine zauberhafte und unvergessliche Zeit im Grünen. 

Wo kann ich meine Flitterwochen in den Alpen im August verbringen?

Wenn ihr eure Hochzeitsreise im August machen möchtet, empfehlen wir euch das Lefay Resort & Spa Lago di Garda. Das in den Hängen um den Gardasee liegende Hotel bietet mit seiner Lage einen atemberaubenden Ausblick, perfekt für euren Honeymoon. Mit nur 925 € pro Person bekommt ihr eine Woche Entspannung in einer der schönsten gegenden in den Alpen.

Welche Hochzeitsreise ist in den Alpen besonders günstig?

Für eine günstige Hochzeitsreise in den Alpen kommen die julischen Alpen an der Grenze zwischen Italien und Slowenien in Frage. Wenn ihr euch dafür interessiert, kümmern wir von Hochzeitsreise.info uns gerne darum. Gemeinsam finden wir das passende Angebot, das perfekt zu euren Wünschen passt.

Gibt es Hotels mit Privatpool für Flitterwochen in den Alpen?

Der Alpenraum ist voll von Quellen mit mineralhaltigen und heilendem Wasser. Wenn ihr euch dafür interessiert, kommt gerne auf uns zu und wir finden für euch die passende Unterkunft mit Bademöglichkeit in der Nähe.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus
Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian
Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik
Julia & Hendrik