Individuelle Beratung

Jetzt anrufen

Heirat in Namibia?

Romantische Flitterwochen im Land der roten Dünen

Flitterwochen & Hochzeitsreisen in Namibia

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

ab 952 € p. P.

Sossusvlei Desert Lodge

All inclusive

NamibRand Nature Reserve am Rande der Namib Sand Sea

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Miriam und Rolf
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    Südwestliches Afrika; grenzt an Angola, Botswana, Südafrika und den Atlantik

  • Einwohner:

    ca. 2,6 Millionen

  • Hauptstadt:

    Windhoek

  • Flughäfen:

    Hosea Kutako International Airport (Windhoek), Walvis Bay International Airport

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    ca. 10–12 Stunden, meist mit Zwischenstopp

  • Sprache:

    Amtssprache Englisch; verbreitet sind auch Afrikaans und Deutsch

  • Währung:

    Namibia-Dollar (NAD)

  • Einreise-
    bestimmungen:

    Reisepass, der mindestens 6 Monate gültig ist; für deutsche Staatsbürger ist ein Aufenthalt bis 90 Tage visumfrei

  • Heiraten vor Ort:

    Zwei Ausländer können in Namibia heiraten, wenn sie ihre Heiratsabsicht beim Registrar-General anmelden, die erforderlichen Unterlagen vorlegen und gemeinsam die Vorab-Bestätigung abholen. Die Ehe wird dann regulär im namibischen Eheregister eingetragen. Eine in Namibia geschlossene Ehe wird nicht automatisch in das deutsche Eheregister eingetragen, das müsst ihr nachtragen lassen. Eine gleichgeschlechtliche Trauung kann in Namibia nicht vollzogen werden. (Stand 2024)

    Nur mit Auflagen rechtsgültig

    Offizielle Bestimmungen für eine Trauung in Namibia

Das zeichnet Namibia aus

Spektakuläre Wüstenlandschaften:

In der Namib-Wüste erlebt ihr die höchsten Sanddünen der Welt. Gemeinsam könnt ihr den Sonnenaufgang in Sossusvlei bestaunen, wenn die Dünen in Rot- und Goldtönen erstrahlen.

Reiche Tierwelt:

Im Etosha-Nationalpark erwarten euch Elefanten, Löwen, Nashörner und viele andere Tiere. Auf Safari-Fahrten erlebt ihr die faszinierende Tierwelt hautnah und teilt diese besonderen Augenblicke zu zweit.

Romantik unter Afrikas Sternenhimmel:

Namibia gehört zu den Ländern mit den klarsten Sternennächten weltweit. Wenn ihr am Abend auf der Terrasse eurer Lodge sitzt, funkeln Millionen Sterne über euch und schenken euch magische Stunden der Zweisamkeit.

Die beste Reisezeit für Namibia

Die beste Zeit für eine Reise nach Namibia liegt zwischen Mai und Oktober. In diesen Monaten herrscht Trockenzeit, die Temperaturen sind angenehm und die Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark besonders eindrucksvoll. Zwischen November und April zeigt sich das Land grün und lebendig, allerdings mit vereinzelten Regenfällen.

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Namibia ist geprägt von einem trockenen Wüsten- und Halbwüstenklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von rund 20 °C. Der Sommer dauert von Oktober bis März und bringt im Inland Temperaturen von 25 bis 30 °C. In den Wüstenregionen wie der Namib oder der Kalahari können die Werte jedoch auch deutlich über 35 °C steigen. Am heißesten ist es meist im Dezember und Januar.

Von Mai bis August herrscht Winter. Tagsüber ist es mit 18 bis 22 °C angenehm mild, während die Nächte stark abkühlen können und das Thermometer auch auf 5 °C oder weniger fällt. Der Juli gilt als kältester Monat. An der Atlantikküste wirkt der Benguela-Strom ganzjährig kühlend, sodass hier oft Nebel aufzieht und die Temperaturen deutlich niedriger liegen.

Die Regenzeit fällt in die Monate November bis April. Vor allem zwischen Januar und März kommt es im Norden und Osten zu kräftigen Schauern, die jährlich 300 bis 600 mm Niederschlag bringen. Im Süden und entlang der Küste bleibt es dagegen meist trocken. So zeigt Namibia zwei sehr unterschiedliche Seiten: ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen in der Trockenzeit und eindrucksvolle grüne Landschaften in der Regenzeit.

Frühling in Namibia

Von September bis November steigen die Temperaturen spürbar an. Tagsüber werden meist 25 bis 30 °C erreicht, die Nächte bleiben angenehm mild. Die Vegetation ist noch spärlich, was beste Bedingungen für Tierbeobachtungen schafft. Genau wie im benachbarten Botswana erlebt ihr im Frühling klare Sicht, eindrucksvolle Sonnenuntergänge und ideale Voraussetzungen für Safaris.

Sommer in Namibia

Der Sommer dauert von Dezember bis März und bringt je nach Region große Unterschiede. Im Inland und in den Wüsten kann das Thermometer auf über 35 °C klettern, während es an der Küste dank Benguela-Strom deutlich kühler bleibt. In dieser Regenzeit erblüht der Norden, Flüsse führen Wasser, und Tiere sind aktiver. Für Flitterwochen bedeutet das: weniger Touristen, grüne Landschaften und außergewöhnliche Fotomotive.

Herbst in Namibia

Im April und Mai klingt die Regenzeit langsam ab. Die Temperaturen liegen tagsüber bei angenehmen 25 bis 28 °C, nachts kühlt es spürbar ab. Die Landschaft ist noch grün, die Wasserlöcher beginnen jedoch auszutrocknen, sodass Tiere sich leichter beobachten lassen. Paare erleben jetzt eine ideale Mischung aus Naturvielfalt und guter Safari-Sicht.

Winter in Namibia

Von Juni bis August herrscht Trockenzeit. Tagsüber erwarten euch 18 bis 22 °C, während es nachts kalt werden kann (im Juli oft bis 5 °C). Besonders im Etosha-Nationalpark sammeln sich Tiere an den wenigen Wasserstellen, was spektakuläre Beobachtungen ermöglicht. Im Gegensatz zur Karibik, wo jetzt Hochsommer ist, genießt ihr in Namibia mildes Klima und klare Sternennächte in der Wüste.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Namibia bietet eine faszinierende Mischung aus Wüste, Küste und Tierparadiesen. Besonders eindrucksvoll ist das Sossusvlei in der Namib-Wüste – eine Lehmsenke, die von einigen der höchsten Sanddünen der Welt umgeben ist und im Sonnenlicht in kräftigen Rottönen leuchtet. Auch die zerklüftete Küste bei Swakopmund und Walvis Bay beeindruckt mit Atlantikbrandung, Kolonialarchitektur und großen Robbenkolonien.
Im Norden wartet der Etosha-Nationalpark mit seiner weiten Salzpfanne, einer ausgetrockneten Senke, die nur nach starken Regenfällen Wasser führt. Hier sammeln sich riesige Tierherden und bieten unvergessliche Safari-Momente. Ein weiteres Highlight ist der Caprivi-Streifen, wo Flüsse, Feuchtgebiete und üppige Vegetation eine ganz andere, grüne Seite Namibias zeigen.

Highlights:

  • Die roten Dünen von Sossusvlei
  • Etosha-Nationalpark
  • Atlantikküste bei Swakopmund mit kolonialem Flair
  • Der grüne Caprivi-Streifen
  • Fish-River-Canyon (eine der größten Schluchten Afrikas)
Sanddünen von Sandwich Harbour, die bis direkt ans blaue Meer reichen.

Aktivitäten

Namibia bietet Paaren eine spannende Mischung aus klassischen Safari-Abenteuern und außergewöhnlichen Erlebnissen. Im Etosha-Nationalpark beobachtet ihr Elefanten, Löwen und Giraffen an den Wasserstellen. Ein Ausflug in die Namib-Wüste führt euch zu den imposanten Dünen von Sossusvlei, wo ihr im warmen Morgenlicht unvergessliche Momente erlebt.
Darüber hinaus warten Aktivitäten, die ihr nur hier findet: Bei einer Flugsafari entdeckt ihr das Land aus der Vogelperspektive und schwebt über Wüsten, Canyons und die wilde Skelettküste mit ihren Schiffswracks. Im Norden könnt ihr die Himba besuchen und einen sensiblen Einblick in ihre traditionelle Lebensweise gewinnen. An der Atlantikküste lohnt es sich, in Walvis Bay Robbenkolonien zu beobachten und vielleicht Surfern zuzuschauen, die sich in Donkey Bay in die weltberühmten Wellen stürzen.

Kultur

Namibias Kultur ist geprägt von einer einzigartigen Vielfalt: Neben den europäischen Einflüssen durch die koloniale Vergangenheit leben hier zahlreiche Völker mit eigenen Sprachen, Bräuchen und Traditionen. Besonders eindrucksvoll sind Begegnungen mit den Himba im Norden, die noch heute halbnomadisch leben und durch ihre rote Körperbemalung bekannt sind.

Auch die San, oft als “Buschleute” bezeichnet, gehören zu den ältesten Bevölkerungsgruppen Afrikas. Ihre Felsmalereien und Geschichten geben faszinierende Einblicke in jahrtausendealte Lebensweisen. In Städten wie Windhoek oder Swakopmund trefft ihr hingegen auf koloniale Architektur, deutsche Bäckereien und eine moderne Kulturszene mit Märkten, Museen und Festivals.

Kulturelle Highlights:

  • Begegnungen mit den Himba im Norden
  • Tradition und Geschichten der San
  • Felsmalereien im Damaraland
  • Koloniale Architektur in Swakopmund und Windhoek
  • Moderne Märkte und Museen

Nachtleben

Namibia ist kein klassisches Partydomizil, doch Abwechslung findet ihr trotzdem. In Windhoek gibt es moderne Bars, Restaurants und einige Clubs, in denen bis spät getanzt wird. Swakopmund bietet eine entspanntere Szene mit Brauhäusern, Strandbars und kleinen Lokalen, in denen ihr den Abend gemütlich ausklingen lassen könnt.

Die eigentliche Magie erlebt ihr jedoch in den Lodges und Camps: Ein Glas Wein am Lagerfeuer, die Geräusche der Wildnis im Hintergrund und ein klarer Sternenhimmel über euch – romantischer kann ein Abend kaum sein.

Essen & Trinken

Die namibische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst. Neben afrikanischen Einflüssen spürt man noch heute die Spuren der deutschen Kolonialzeit: Bier, Brot und Kuchen gehören vielerorts zum Alltag. Typisch sind Fleischgerichte vom Grill, häufig Rind, Lamm oder Wild wie Oryx und Kudu. Dazu werden meist Maisbrei, Gemüse oder Bohnen serviert.

An der Atlantikküste spielt Fisch eine große Rolle: Austern aus Walvis Bay gelten als besonders frisch, auch Hummer und Kabeljau kommen hier auf den Tisch. Auf Märkten probiert ihr traditionelle Gerichte, während Restaurants in Städten wie Windhoek internationale Küche mit lokalen Zutaten verbinden.

Kulinarische Highlights:

  • Kapana – gegrilltes Rindfleisch, frisch am Straßenstand serviert
  • Biltong – luftgetrocknetes Fleisch, ähnlich zu Beef Jerky
  • Vetkoek – frittierte Teigbällchen, süß oder herzhaft gefüllt
  • Frische Austern aus Walvis Bay
  • Namibisches Bier nach deutschem Reinheitsgebot

Unsere Meinung

Namibia ist ein einzigartiges Reiseziel für Paare, die Abenteuer und Romantik verbinden möchten. Die Mischung aus endlosen Wüsten, spektakulären Landschaften und einer beeindruckenden Tierwelt schafft unvergessliche Eindrücke. Gleichzeitig bieten die Lodges hohen Komfort und viel Privatsphäre. Genau das Richtige für eine Hochzeitsreise oder die Flitterwochen.

Ob ihr den Sonnenaufgang über den Dünen von Sossusvlei bestaunt, Elefanten im Etosha-Nationalpark beobachtet oder an der wilden Atlantikküste spazieren geht, Namibia schenkt euch Erinnerungen, die bleiben. Wer weite Horizonte, Ruhe und intensive Naturerlebnisse liebt, wird dieses Land ins Herz schließen.

Wir von hochzeitsreise.info unterstützen euch gerne dabei, eure Flitterwochen in Namibia nach euren persönlichen Vorstellungen zu gestalten. Ob Safari im Etosha-Nationalpark, Sonnenaufgang über den Dünen von Sossusvlei oder romantische Abende an der Atlantikküste – gemeinsam mit euch entwickeln wir eine individuelle Reise, die perfekt zu euch passt. Nutzt einfach unser Kontaktformular oder ruft uns an unter +49 (0)361 34949572, und wir stellen euch ein maßgeschneidertes Angebot für eure Traumhochzeitsreise zusammen.

Termin für Rückruf vereinbaren

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für Namibia?

Die beste Zeit für eine Reise nach Namibia ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann sind die Temperaturen angenehm, es regnet kaum und die Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark sind ideal. In der Regenzeit von November bis April blüht die Landschaft auf und wirkt besonders grün.

Ist Namibia sicher?

Namibia gilt als eines der sichersten Reiseziele in Afrika. Politische Stabilität und eine freundliche Bevölkerung machen das Reisen angenehm. Dennoch solltet ihr Wertgegenstände nicht offen tragen und wie überall die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beachten. Bei Safaris ist es wichtig, stets den Hinweisen der Guides zu folgen.

Wie warm ist es in Namibia?

Namibia hat ein Wüsten- und Halbwüstenklima. Im Sommer (Okt.–März) erreicht das Thermometer im Inland 25 bis 30 °C, in den Wüstenregionen auch über 35 °C. Der Winter (Mai–Aug.) ist mild, tagsüber meist um 20 °C, nachts kann es aber auf 5 °C oder weniger abkühlen.

Welche Tiere kann man in Namibia sehen?

Namibia ist ein Paradies für Tierliebhaber. Elefanten, Giraffen, Nashörner, Löwen sowie zahlreiche Antilopenarten leben im Etosha-Nationalpark. Im Damaraland könnt ihr Wüstenelefanten beobachten, während im Caprivi-Streifen Flusspferde und Krokodile heimisch sind. Auch über 600 Vogelarten machen das Land zu einem Top-Ziel für Safaris.

Wie lange dauert ein Flug nach Namibia?

Von Deutschland nach Namibia dauert der Flug etwa 10 bis 12 Stunden. Die meisten Verbindungen beinhalten einen Zwischenstopp, etwa in Johannesburg, Addis Abeba oder Doha. Der internationale Hauptflughafen liegt in Windhoek (Hosea Kutako International Airport).

Kann man in Namibia baden oder tauchen?

Die Atlantikküste eignet sich wegen der kalten Strömung und starken Wellen nicht zum Baden oder Tauchen. Stattdessen könnt ihr hier Robben- und Delfinkolonien beobachten oder Wassersportarten wie Kajakfahren ausprobieren. Wer Strandurlaub möchte, kombiniert Namibia oft mit den Seychellen oder Mauritius.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus

Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian

Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik

Julia & Hendrik