Individuelle Beratung

Jetzt anrufen

Heirat in Mosambik?

Romantische Flitterwochen zwischen Indischem Ozean und unberührter Natur

Flitterwochen- & Hochzeitsreise in Mosambik

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

ab 695 € p. P.

Benguerra Islands Lodge

All inclusive

Benguerra Island, Bazaruto-Archipel

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Miriam und Rolf
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    Südostafrika, am Indischen Ozean, grenzt u. a. an Tansania, Malawi, Simbabwe und Südafrika

  • Einwohner:

    ca. 33 Millionen

  • Hauptstadt:

    Maputo

  • Flughäfen:

    Maputo International Airport, Vilankulo Airport (für die Bazaruto-Inseln), Nampula Airport (für den Norden)

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    ca. 13–15 Stunden mit Zwischenstopp

  • Sprache:

    Amtssprache Portugiesisch, daneben viele regionale Sprachen (z. B. Makua, Tsonga); in Touristengebieten auch Englisch

  • Währung:

    Mosambik-Metical (MZN)

  • Einreise-
    bestimmungen:

    Reisepass (mind. 6 Monate gültig) und Visum erforderlich, das vorab oder bei Einreise beantragt werden kann

  • Heiraten vor Ort:

    Wenn ihr beabsichtigt vor einem mosambikanischen Standesamt die Ehe zu schließen, benötigt ihr ein deutsches Ehefähigkeitszeugnis, das vom zuständigen deutschen Standesamt ausgestellt wird. (Stand 2024)

    Nur mit Auflagen rechtsgültig

    Offizielle Bestimmungen für eine Trauung in Mosambik

Das zeichnet Mosambik aus

Traumhafte Strände am Indischen Ozean:

Mosambik ist bekannt für seine kilometerlangen weißen Sandstrände, gesäumt von Palmen und türkisblauem Wasser. Besonders die Bazaruto-Inseln sind ein Paradies zum Baden, Schnorcheln und für romantische Strandspaziergänge.

Unberührte Natur und Meeresvielfalt:

Neben der Küste locken Korallenriffe, Delfine, Walhaie und Meeresschildkröten. Von Juni bis September könnt ihr sogar Buckelwale beobachten – ein unvergessliches Erlebnis für Paare.

Kulturelle Einflüsse:

Die Mischung aus afrikanischen Traditionen und portugiesischem Erbe zeigt sich in Musik, Tanz, Architektur und Küche. Hier könnt ihr nicht nur entspannen, sondern auch spannende Einblicke in eine facettenreiche Kultur gewinnen.

Die beste Reisezeit für Mosambik

Die beste Zeit für eine Hochzeitsreise nach Mosambik liegt zwischen Mai und Oktober. In dieser Trockenzeit erwarten euch sonnige Tage, angenehme Temperaturen um 25 bis 28 °C und ideale Bedingungen für Strandurlaub und Safaris. Von November bis April ist Regenzeit: Es bleibt warm, doch häufige Schauer und eine höhere Luftfeuchtigkeit können Reisen erschweren.

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Mosambik hat überwiegend tropisches bis subtropisches Klima mit vielen Sonnenstunden im Jahr. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 25 °C. Das Klima macht Mosambik besonders vielseitig: ideal für Badeurlaub an den Stränden, aber auch für Tierbeobachtungen in den Nationalparks.

Im Sommer (November bis März) steigen die Temperaturen im Landesinneren oft auf 30 bis 34 °C, an der Küste bleibt es durch den Indischen Ozean etwas milder. Der heißeste Monat ist der Januar, mit Spitzenwerten von 34 °C. Am kühlsten wird es im Juli , wenn die Temperaturen in Maputo tagsüber bei angenehmen 22 bis 24 °C liegen.
Während der Regenzeit von November bis April fallen je nach Region 800 bis 1.200 mm Niederschlag, meist in Form kurzer, kräftiger Schauer. In der Trockenzeit von Mai bis Oktober regnet es dagegen kaum, und die Luft ist angenehm frisch.

Frühling in Mosambik

Von September bis November steigen die Temperaturen allmählich an. Mit 26 bis 30 °C am Tag und milden Nächten ist dies eine wunderbare Zeit für Strandaufenthalte und erste Tauchgänge. Auch die Natur erwacht nach der trockenen Winterzeit zu neuem Leben.

Sommer in Mosambik

Dezember bis März bringen Hitze und Regen. Tagsüber sind 30 bis 34 °C üblich, dazu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Kurze, heftige Schauer am Nachmittag sorgen für frisches Grün. Für Paare bedeutet das weniger Touristen und die Chance, Mosambik von seiner üppigen Seite zu erleben.

Herbst in Mosambik

Von April bis Mai klingen die Regenfälle ab. Mit angenehmen 25 bis 28 °C und sonnigen Tagen ist dies eine ideale Zeit für Reisen ins Landesinnere oder romantische Bootsfahrten entlang der Küste. Auch Tierbeobachtungen sind jetzt gut möglich, da die Landschaft noch grün ist.

Winter in Mosambik

Juni bis August ist Trockenzeit mit milden Temperaturen. Tagsüber liegen sie bei 22 bis 25 °C, nachts kann es kühler werden. Das Meer bleibt mit rund 24 °C angenehm warm. In dieser Zeit ziehen Buckelwale entlang der Küste vorbei – ein einmaliges Erlebnis für Flitterwochen.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Mosambik bietet eine faszinierende Mischung aus Naturwundern und kulturellen Schätzen. Die Bazaruto-Inseln locken mit weißen Stränden, glasklarem Wasser und einer artenreichen Unterwasserwelt, perfekt für Schnorchel- und Tauchgänge. In der Hauptstadt Maputo erlebt ihr koloniale Architektur, bunte Märkte und eine lebendige Musikszene.
Ein echtes Naturhighlight ist der Gorongosa-Nationalpark, der für seine Vielfalt an Tieren bekannt ist und als einer der schönsten Parks Afrikas gilt. Weiter nördlich beeindruckt die historische Ilha de Moçambique, UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren alten Festungen und Gebäuden. Für romantische Sonnenuntergänge eignet sich die Insel Quirimbas, wo unberührte Strände und kleine Fischerorte warten.

Highlights:

  • Die paradiesischen Bazaruto-Inseln
  • Maputo mit kolonialem Flair und lebendigem Nachtleben
  • Der artenreiche Gorongosa-Nationalpark
  • Ilha de Moçambique (UNESCO-Weltkulturerbe)
  • Die unberührten Quirimbas-Inseln
Luftaufnahme der Ilha de Moçambique mit historischen Gebäuden und türkisfarbenem Meer.

Aktivitäten

Mosambik ist ein Paradies für Paare, die Abenteuer mit Entspannung verbinden möchten. Beim Schnorcheln und Tauchen entdeckt ihr bunte Korallenriffe, Meeresschildkröten und vielleicht sogar Walhaie. Wer es romantischer mag, segelt in einer traditionellen Dhow dem Sonnenuntergang entgegen.

Safaris sind auch möglich, zum Beispiel im Gorongosa-Nationalpark, wo Elefanten, Löwen und Zebras leben. Kulturinteressierte können die historische Ilha de Moçambique erkunden und dort in vergangene Zeiten eintauchen. Besonders unvergesslich ist die Walbeobachtung zwischen Juni und September, wenn Buckelwale entlang der Küste ziehen.

Kultur

Die Kultur Mosambiks vereint afrikanische Traditionen mit portugiesischem Erbe. Besonders die Musik spielt eine zentrale Rolle – von rhythmischen Trommeln bis zu Marrabenta, einem modernen Musikstil, der auf Hochzeiten und Festen nicht fehlen darf. Tänze sind Ausdruck von Freude und Gemeinschaft, oft begleitet von bunten Kostümen.

Auch die portugiesische Kolonialzeit hat ihre Spuren hinterlassen: Nicht nur in der Sprache, auch in Kirchen und Festungen sowie in kulinarischen Einflüssen. Auf lokalen Märkten begegnet ihr Handwerkskunst wie kunstvoll geflochtene Körbe oder Holzschnitzereien. Festivals wie das AZGO Festival in Maputo oder das Struga Festival an der Küste ziehen Besucher aus aller Welt an und bieten eine bunte Mischung aus Musik, Kunst und Kultur.

Kulturelle Highlights:

  • Marrabenta-Musik und traditionelle Tänze
  • Portugiesische Kolonialarchitektur in Maputo oder Ilha de Moçambique
  • Kunsthandwerk mit Körben und Holzschnitzereien
  • AZGO Festival in Maputo
  • Struga Festival an der Küste

Nachtleben

Das Nachtleben in Mosambik ist abwechslungsreich und spiegelt die entspannte Lebensart des Landes wider. In Maputo erwarten euch lebendige Bars, Clubs und Restaurants, in denen oft Live-Musik gespielt wird – besonders Marrabenta und Jazz sorgen für gute Stimmung.

In den Küstenregionen geht es etwas ruhiger zu. Strandbars mit Feuershows, Cocktails und Reggae-Rhythmen laden zu romantischen Abenden ein. Viele Lodges und Resorts bieten zudem gemütliche Abende am Lagerfeuer, wo ihr bei einem Glas Wein den Sternenhimmel genießen könnt. So bekommt ihr eine ideale Mischung aus lebhaften Nächten in der Stadt und stiller Romantik am Meer.

Essen & Trinken

Die Küche Mosambiks ist vielfältig und würzig – geprägt von frischen Zutaten aus dem Meer und portugiesischen Einflüssen. Besonders beliebt sind Garnelen, Langusten und Fische, die oft mit Chili, Knoblauch und frischen Kräutern zubereitet werden. Typisch ist die Piri-Piri-Sauce, die vielen Gerichten eine feurige Note verleiht.

Maisbrei (xima) ist ein Grundnahrungsmittel und wird als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert. Kokosnussmilch gibt Eintöpfen eine exotische Cremigkeit. Dazu passen tropische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas, die fast das ganze Jahr über frisch erhältlich sind.

Kulinarische Highlights:

  • Piri-Piri-Huhn – gegrillt mit scharfer Chili-Knoblauch-Sauce
  • Matapa – Eintopf aus Maniokblättern, Kokosmilch und Erdnüssen
  • Xima – Maisbrei als traditionelle Beilage
  • Frischer Fisch, Garnelen und Langusten vom Grill
  • Tropische Früchte wie Mango, Papaya und Ananas

Unsere Meinung

Mosambik ist ein Reiseziel für Paare, die das Besondere suchen. Die Kombination aus traumhaften Stränden, einer faszinierenden Unterwasserwelt und einer lebendigen Kultur macht das Land perfekt für unvergessliche Flitterwochen.

Hier könnt ihr morgens beim Tauchen Meeresschildkröten begegnen, nachmittags durch historische Gassen schlendern und abends barfuß am Strand den Sonnenuntergang genießen. Für uns ist Mosambik ein Geheimtipp: weniger überlaufen als andere Ziele im Indischen Ozean und dadurch ideal für alle, die Romantik und Abenteuer in privater Atmosphäre erleben möchten.

Wir von hochzeitsreise.info helfen euch gerne dabei, eure Flitterwochen in Mosambik ganz nach euren Wünschen zu gestalten. Ob romantische Tage auf den Bazaruto-Inseln, eine Walbeobachtungstour oder kulturelle Erlebnisse in Maputo – wir stellen euch eine unvergessliche Reise zusammen. Nutzt einfach unser Kontaktformular oder ruft uns an unter +49 (0)361 34949572, und wir entwerfen für euch ein maßgeschneidertes Angebot für eure Traumhochzeitsreise.

Termin für Rückruf vereinbaren

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für Mosambik?

Am schönsten ist es in der Trockenzeit von Mai bis Oktober. Dann habt ihr sonnige Tage, angenehme 25 bis 28 °C und perfekte Bedingungen für Strandurlaub und Safaris. Wenn ihr es lieber grün mögt, reist zwischen November und April. Da regnet es öfter, aber die Natur zeigt sich von ihrer üppigsten Seite.

Wie warm ist es in Mosambik?

An der Küste erwarten euch meist 26 bis 32 °C, im Landesinneren kann es im Sommer sogar noch heißer werden. Der Januar ist der wärmste Monat mit bis zu 34 °C. Am kühlsten ist es im Juli mit 22 bis 24 °C tagsüber. Für Safaris oder Abende am Strand reicht dann ein leichter Pulli.

Ist Mosambik ein sicheres Reiseziel?

Ja, Mosambik ist grundsätzlich sicher zu bereisen. Ihr solltet – wie überall – Wertgegenstände nicht offen zeigen und euch in größeren Städten umsichtig bewegen. In touristischen Regionen wie den Bazaruto-Inseln oder Maputo reist ihr entspannt. Bei Ausflügen in die Natur achtet ihr einfach auf die Hinweise eurer Guides.

Welche Tiere kann man in Mosambik sehen?

Neben den Big Five in Nationalparks wie Gorongosa sind es vor allem die Meeresbewohner, die Mosambik so spannend machen. Delfine, Walhaie, Meeresschildkröten und sogar Buckelwale könnt ihr hier beobachten. Besonders zwischen Juni und September habt ihr gute Chancen auf Wal-Sichtungen.

Braucht man für Mosambik ein Visum?

Ja, für die Einreise ist ein Visum nötig. Ihr könnt es entweder vorab online oder bei Ankunft beantragen. Am einfachsten ist es, den Antrag schon einige Wochen vor eurer Reise zu stellen. Achtet darauf, dass euer Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist.

Welche Aktivitäten kann ich Mosambik machen?

Neben Baden und Relaxen solltet ihr unbedingt schnorcheln oder tauchen – die Riffe sind spektakulär. Auch eine traditionelle Segelfahrt mit einer Dhow bei Sonnenuntergang ist ein Highlight. Kultur erlebt ihr auf der Ilha de Moçambique, Natur pur im Gorongosa-Nationalpark. Und verpasst nicht die Walbeobachtung im Winter!

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus

Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian

Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft

Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik

Julia & Hendrik