Traumhafte Strände und abenteuerliche Safaris
Flitterwochen & Hochzeitsreise in Kapstadt
Wir machen Wünsche möglich
Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.
Verlässliche Rundum-Betreuung
Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.
Sehr breites Leistungsspektrum
Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!
Erfahrung trifft Emotion
Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.
Angebote der Region
Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!
kostenfrei & unverbindlich
Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572
Wir planen eure individuellen Flitterwochen
kostenfrei & unverbindlich
Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!
Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.
Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h
Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!
Kurzprofil der Region
Region:
Südafrika, Provinz Westkap auf dem afrikanischen Kontinent
Einwohner:
433.688
Flughäfen:
internationaler Flughafen Cape Town International Airport
Reisedauer
(ab Deutschland):ca. 12 Stunden
Sprache:
Englisch und Afrikaans
Währung:
Rand (ZAR)
Einreise-
bestimmungen:Reisepass, Aufenthalt bis 90 Tage visumfrei
Das zeichnet Kapstadt aus
paradiesische Strände und Unterwasser-Abenteuer
Kapstadt bietet traumhafte Sandstrände mit kristallklarem Wasser – perfekt zum Entspannen, Schwimmen, Schnorcheln oder Tauchen.
Verführung in den Weinbergen
In den nahegelegenen Weinbaugebieten könnt ihr über die Weinberge spazieren, die luxuriösen Anwesen auf den Weingütern bestaunen und euch selbst von den erlesenen Weinsorten überzeugen.
exotische Pflanzenwelten und bezaubernde Panoramen
Südafrika hat eine artenreiche Flora und Fauna zu bieten, die ihr im botanischen Garten “Kirstenbosch” oder in den Nationalparks rund um Kapstadt bewundern könnt.
Die beste Reisezeit für Kapstadt
Von November bis April ist der beste Zeitraum, um die Stadt am Südzipfel Afrikas zu entdecken. Dann herrschen die besten Wetterbedingungen, um euch in euren Flitterwochen zu erholen oder aufregende Abenteuer zu erleben. Bei den sehr warmen Temperaturen im Sommer bietet sich ein paradiesischer Tag am Strand oder ein Adrenalinrausch auf dem Surfbrett an.
Seid ihr keine Fans von hohen Temperaturen und Strandurlaub, bieten sich die Herbstmonate Februar bis März für Wander- und Mountainbike-Touren in Kapstadt an.
12
Sonnenstunden
26 °C
Ø Lufttemperatur
18 °C
Ø Wasser­temperatur
17 mm
Ø Regenmenge
10
Sonnenstunden
26 °C
Ø Lufttemperatur
19 °C
Ø Wasser­temperatur
16 mm
Ø Regenmenge
9
Sonnenstunden
25 °C
Ø Lufttemperatur
19 °C
Ø Wasser­temperatur
18 mm
Ø Regenmenge
8
Sonnenstunden
23 °C
Ø Lufttemperatur
18 °C
Ø Wasser­temperatur
50 mm
Ø Regenmenge
6
Sonnenstunden
20 °C
Ø Lufttemperatur
17 °C
Ø Wasser­temperatur
72 mm
Ø Regenmenge
6
Sonnenstunden
18 °C
Ø Lufttemperatur
16 °C
Ø Wasser­temperatur
112 mm
Ø Regenmenge
6
Sonnenstunden
17 °C
Ø Lufttemperatur
15 °C
Ø Wasser­temperatur
103 mm
Ø Regenmenge
7
Sonnenstunden
18 °C
Ø Lufttemperatur
14 °C
Ø Wasser­temperatur
90 mm
Ø Regenmenge
8
Sonnenstunden
19 °C
Ø Lufttemperatur
15 °C
Ø Wasser­temperatur
55 mm
Ø Regenmenge
9
Sonnenstunden
21 °C
Ø Lufttemperatur
16 °C
Ø Wasser­temperatur
36 mm
Ø Regenmenge
10
Sonnenstunden
24 °C
Ø Lufttemperatur
17 °C
Ø Wasser­temperatur
32 mm
Ø Regenmenge
11
Sonnenstunden
25 °C
Ø Lufttemperatur
18 °C
Ø Wasser­temperatur
20 mm
Ø Regenmenge
So ist das Klima
In Kapstadt herrscht mediterranes Klima, das von trockenen, heißen Sommern und milden, feuchten Wintern geprägt ist. Da Kapstadt an einer Bucht vor dem steil aufragenden Tafelberg liegt, hat der Atlantische Ozean sehr großen Einfluss auf das Klima der Stadt. Im ganzen Jahr kann man mit recht stabilen Temperaturen rechnen, die nur wenig schwanken. Die Jahreszeiten sind denen in Europa entgegengesetzt: Wenn bei uns in Europa der Winter einkehrt, herrscht in Südafrika Sommer und umgekehrt. Regentage gibt es in Kapstadt generell sehr wenige, vor allem im Sommer sind die Tage mit vielen Sonnenstunden gesegnet. Das Klima in Kapstadt eignet sich damit perfekt für einen entspannten Honeymoon am Meer wie auch für Ausflüge in die großen Naturreservate.
Eindrücke der Region
Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten
Kapstadt vereint atemberaubende Natur mit kultureller Vielfalt. Der Tafelberg bietet spektakuläre Panoramen, während die Victoria & Alfred Waterfront mit Geschäften und Restaurants lockt. Kap der Guten Hoffnung beeindruckt mit wilder Küstenlandschaft. Die bunten Häuser von Bo-Kaap spiegeln das kulturelle Erbe wider. Robben Island gibt bewegende Einblicke in die Geschichte.
7 Highlights:
- Tafelberg: Wahrzeichen mit atemberaubender Aussicht
- Kap der Guten Hoffnung: Dramatische Klippen und Natur
- Victoria & Alfred Waterfront: Shopping und Hafenatmosphäre
- Bo-Kaap: Bunte Häuser und Kap-Malay-Kultur
- Robben Island: Historische Stätte von Nelson Mandela
- Camps Bay: Traumhafte Strände mit Bergkulisse
- Kirstenbosch-Garten: Botanische Vielfalt am Berghang
Aktivitäten
Kapstadt bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Kultur. Eine Seilbahnfahrt auf den Tafelberg ist ein Muss. Die Kap-Halbinsel erkundet man am besten auf einer Panorama-Fahrt zum Kap der Guten Hoffnung. Weinverkostungen in Stellenbosch oder Franschhoek begeistern Genießer. Surfen in Muizenberg, Pinguine am Boulders Beach beobachten oder Wanderungen im Silvermine-Naturreservat runden das Erlebnis ab.
Kultur
Kapstadt ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen mit afrikanischen, europäischen und asiatischen Einflüssen. Die Geschichte des Landes spiegelt sich in Museen und Vierteln wie Bo-Kaap wider. Musik, Kunst und Festivals prägen das Stadtbild. Die traditionelle Kap-Malay-Küche sowie der Einfluss der Weinindustrie sind zentrale Bestandteile der Kultur.
7 Kulturelle Highlights:
- Kap-Malay-Kultur: Kulinarik, Sprache und Musik
- Apartheid-Geschichte: Robben Island & District Six Museum
- Kap-Weinkultur: Stellenbosch & Franschhoek
- Bo-Kaap-Festivals: Farbenfrohe Feierlichkeiten
- Straßenkunst & Galerien: Woodstock & City Bowl
- Cape Jazz: Einzigartiger Musikstil der Region
- Karneval der Kulturen: Jährliches Fest mit Umzügen
Nachtleben
Kapstadt bietet ein pulsierendes Nachtleben. Die Long Street ist das Zentrum mit Bars, Clubs und Livemusik. In Camps Bay laden edle Lounges zu Cocktails mit Blick auf den Sonnenuntergang ein. Woodstock begeistert mit alternativer Szene und Craft-Bier-Bars. Die Victoria & Alfred Waterfront bietet stilvolle Rooftop-Bars, während Township-Shebeens authentische Partys bieten.
Essen & Trinken
Kapstadt verbindet afrikanische, europäische und asiatische Einflüsse zu einer einzigartigen Kulinarik. Kap-Malay-Gerichte, frischer Fisch und erstklassige Weine sind fester Bestandteil der Küche. Street-Food-Märkte und gehobene Restaurants bieten eine große Vielfalt.
5 Spezialitäten aus Kapstadt:
- Bobotie – Würziges Hackfleischgericht mit Ei-Kruste
- Gatsby – Riesen-Sandwich mit Pommes und Fleisch
- Braai – Südafrikanischer Grillabend mit verschiedenen Fleischsorten
- Snoek – Beliebter Fisch, oft gegrillt oder geräuchert
- Milk Tart (Melktert) – Vanillepudding-Tarte mit Zimt
Unsere Meinung
In Kapstadt wird es definitiv nie langweilig. Kein Wunder, dass immer mehr Paare ihren Honeymoon im Süden Afrikas verbringen. Relaxen an traumhaften Sandstränden, Tauchen oder Paragliding, Safaris und Whale Watching, Wanderungen zu traumhaften Aussichtspunkten oder Ausflüge in die Weinberge: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Bei einem romantischen Spaziergang durch die Altstadt könnt ihr den Charme der verschiedensten Kulturen spüren.
In den Naturreservaten rund um die Stadt genießt ihr die Ruhe der Natur und entdeckt die heimische Flora und Fauna. Auf dem Tafelberg oder am Kap der Guten Hoffnung werdet ihr mit unvergesslichen Ausblicken belohnt. Im Umland von Kapstadt liegen zahlreiche Privatparks, wo ihr die Savanne erleben und die “Big Five” in freier Wildbahn sehen könnt. Auch die niedlichen Pinguine in Simon’s Town sowie die Robben in Hout Bay freuen sich auf euren Besuch.
Ob in der traumhaften Luxussuite mit ausgiebigem Wellnessprogramm oder im schlichteren Hotel mit Pool: Wir finden für euch die passende Unterkunft. Unsere Reiseprofis von hochzeitsreise.info euch zur Seite, um eure Flitterwochen individuell nach euren Wünschen und Budget zu planen. Auch besondere Honeymoon-Specials können wir in unser Angebot integrieren. Wenn ihr Fragen habt, kontaktiert uns gleich über unser Kontaktformular und lasst euch von unseren Reise-Experten beraten!
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Was sind die schönsten Flitterwochen-Hotels in Kapstadt?
Zu den schönsten und beliebtesten Flitterwochen-Hotels in Kapstadt zählt das ONE&ONLY Cape Town. Dieses Hotel bietet euch fantastischen Service und wunderschöne Aussichten aus eurem Zimmer, sodass ihr eure Flitterwochen in Kapstadt rundum genießen könnt.
Kann man die Flitterwochen in Kapstadt in Bungalows verbringen?
Kapstadt bietet eine riesige Auswahl an verschiedensten Unterkünften. Während ihr in der Altstadt vor allem luxuriöse Stadthotels findet, gibt es weiter im Inland, vor allem in den Nationalparks, viele abgeschiedenere Lodges, wie das “Gondwana Game Reserve”. Dieses liegt mitten in der Natur und bietet euch vollkommene Ungestörtheit in euren Flitterwochen. Eine Woche inklusive Flug und Halbpension bekommt ihr hier schon ab 1.808 € pro Person.
Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen in Kapstadt?
Die beste Reisezeit für Kapstadt ist davon abhängig, was ihr in euren Flitterwochen unternehmen wollt. Die Hauptsaison, in der sich das meiste Leben hier abspielt, ist der Sommer von Ende November bis Februar. In den Herbstmonaten wird es etwas ruhiger im Süden Afrikas, dann locken viele Hotels mit Schnäppchen-Angeboten zum Saisonende. Wir finden für euch die günstigsten Angebote je nach Saison, sprecht uns möglichst frühzeitig an!
Wo kann ich meine Flitterwochen in Kapstadt im Mai verbringen?
Im Mai ist Herbst in Südafrika, und auch Kapstadt bereitet sich langsam auf den Winter vor. Das ist die beste Zeit für Wandertouren in den Nationalparks, eine Besteigung des Tafelbergs oder Spaziergänge in den Weinbergen. Surfer kommen dank der hohen Wellen auf ihre Kosten. Auch die Safari-Parks sind im Herbst nicht so überlaufen und ihr bekommt viel mehr Tiere zu sehen.
Wo kann ich meine Flitterwochen in Kapstadt im August verbringen?
Im August kehrt so langsam der Winter in Kapstadt ein. Temperaturen sinken auf 16° C, bei Wind und Regen. Wenn ihr ohnehin keine Freunde hoher Temperaturen seid, könnt ihr eure Flitterwochen in Kapstadt im August für Sightseeing und Wandertouren durch die Naturreservate nutzen. Ein weiterer Vorteil: Die Preise für Restaurants, Unterkünfte und Freizeitaktivitäten sinken in den Wintermonaten enorm.
Wo kann ich meine Flitterwochen in Kapstadt im November verbringen?
Im November herrschen sommerliche Temperaturen in Kapstadt. Hier könnt ihr im Sonnenschein Badeurlaub machen, in den Weinbergen spazieren und den Tafelberg oder die anderen Nationalparks erkunden. Ein Besuch am Kap der Guten Hoffnung oder bei den Pinguinen in Simon’s Town ist im November in Kapstadt ebenfalls ein Muss.
Welche Hochzeitsreise nach Kapstadt ist besonders günstig?
Kapstadt und generell Südafrika sind keine Budget-Reiseziele. Dafür sorgt allein schon der lange Flug. In der Nebensaison finden wir trotzdem oft günstige Hotelangebote für unsere Kunden. Sprecht uns möglichst frühzeitig an, damit wir den besten Reisetermin mit den preiswertesten Hochzeitsreise-Angeboten in Kapstadt für euch finden können. Ein echtes Schnäppchen bietet zum Beispiel das “3 Boutique Hotel” im Zentrum von Kapstadt. 5 Nächte im Doppelzimmer inklusive Flug bekommt ihr hier schon für 1.057 € pro Person.
Gibt es Hotels mit Privatpool für Flitterwochen in Kapstadt?
Kapstadt bietet euch eine Vielzahl von luxuriösen Unterkünften. Ein Hotel mit Privatpool in Kapstadt oder ein Jacuzzi für ein relaxendes Bad zu zweit sind durchaus möglich. Sprecht uns am besten gleich an und erzählt uns genau, was ihr euch für eure Hochzeitsreise nach Kapstadt vorstellt. Unsere Hochzeitsreise-Experten machen eure Träume möglich!
Miriam Glöckner
Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!
kostenfrei & unverbindlich