Individuelle Beratung
Individuelle Beratung

Hochzeitsreise im Land von Eis und Feuer

Flitterwochen & Hochzeitsreise in Island

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Hotelzimmer

ab 571 € p. P.

Black Pearl

4 Nächte Hotelpreis, Juniorsuite ohne Frühstück

Island, Island, Reykjavik

Zum Angebot
Lounge

ab 621 € p. P.

Radisson Blu 1919

4 Nächte Hotelpreis, Superior Zimmer mit Frühstück

Island, Island, Reykjavik

Zum Angebot
papageientaucher

ab 1.639 € p. P.

Die große Islandrundreise

18 Nächte Rundreise

Island, Island, Reykjavik

Zum Angebot
Hotelgebäude

ab 563 € p. P.

Fosshotel Reykjavík

4 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück

Island, Island, Reykjavik

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Gruppenbild unseres Teams
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Einwohner:

    365.000

  • Hauptstadt:

    Reykjavík

  • Flughäfen:

    Leifur Eiríksson, westlich von Reykjavík

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    4 Stunden (Flug ab Frankfurt/Main)

  • Sprache:

    Isländisch; fast alle Isländer sprechen aber sehr gut Englisch

  • Währung:

    Isländische Krone (ISK)

  • Einreise-
    bestimmungen:

    EU-Personalausweis oder Reisepass

Das zeichnet Island aus

Aurora borealis

Die Nordlichter sind zweifelsohne das Highlight in Island. In den Wintermonaten könnt ihr mit ein bisschen Glück nachts die magischen Lichterspiele sehen. 

Spektakuläre Naturlandschaften

Unglaublich vielfältige und einzigartige Landschaften treffen hier direkt aufeinander: Schwarzes Lavagestein umschließt türkisblaue Thermen, spektakuläre Wasserfälle donnern auf saftig grüne Moose oder rot gefärbte Felsen, Eisberge liegen auf schwarzen Basaltstränden und Geysire lassen meterhohe Wasserfontänen aus der Erde an die Oberfläche schießen.

Die beste Reisezeit für Island

Island ist im Sommer ideal für Rundreisen und Naturabenteuer – mit langen Tagen und gut befahrbaren Straßen. Wer es ruhiger mag, reist im Mai oder September, wenn das Wetter mild ist und sich erste Nordlichter zeigen. Im Winter lockt die Magie der Dunkelheit, aber gute Ausrüstung ist Pflicht – das Wetter kann schnell umschlagen.

1

Sonnenstunden

2 °C

Ø Lufttemperatur

4 °C

Ø Wasser­temperatur

89 mm

Ø Regenmenge

2

Sonnenstunden

3 °C

Ø Lufttemperatur

4 °C

Ø Wasser­temperatur

64 mm

Ø Regenmenge

4

Sonnenstunden

4 °C

Ø Lufttemperatur

4 °C

Ø Wasser­temperatur

62 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

6 °C

Ø Lufttemperatur

6 °C

Ø Wasser­temperatur

56 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

9 °C

Ø Lufttemperatur

8 °C

Ø Wasser­temperatur

42 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

12 °C

Ø Lufttemperatur

9 °C

Ø Wasser­temperatur

42 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

13 °C

Ø Lufttemperatur

10 °C

Ø Wasser­temperatur

50 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

12 °C

Ø Lufttemperatur

11 °C

Ø Wasser­temperatur

56 mm

Ø Regenmenge

4

Sonnenstunden

10 °C

Ø Lufttemperatur

10 °C

Ø Wasser­temperatur

67 mm

Ø Regenmenge

3

Sonnenstunden

7 °C

Ø Lufttemperatur

8 °C

Ø Wasser­temperatur

94 mm

Ø Regenmenge

1

Sonnenstunden

3 °C

Ø Lufttemperatur

6 °C

Ø Wasser­temperatur

78 mm

Ø Regenmenge

0

Sonnenstunden

2 °C

Ø Lufttemperatur

4 °C

Ø Wasser­temperatur

79 mm

Ø Regenmenge

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Islands Klima ist die meiste Zeit über recht unbeständig. Wenn ihr dort seid, werdet ihr schnell merken, wie viel Wahrheit in dem Sprichwort steckt: „Wenn dir das Wetter in Island nicht gefällt, dann warte einfach 15 Minuten“. Das Wetter ändert sich hier tatsächlich schnell und kann in wenigen Minuten von strahlendem Sonnenschein zu starken Regenfällen umschlagen, oder andersherum. Das sollte euch auf keinen Fall von euren Unternehmungen abhalten. Das unbeständige Wetter in Island gehört einfach zum Charme dieses Landes dazu. Seid einfach zu jeder Jahreszeit auf jedes Wetter gut vorbereitet, und ihr werdet eine wunderbare Hochzeitsreise mit vielen spannenden Ausflügen haben. Denn ihr wisst ja: Mit der passenden Kleidung gibt es kein schlechtes Wetter!

Frühling in Island

Im März ist es noch recht kalt in Island, mit knapp 3° C Durchschnittstemperatur. Ab April geht es aber konstant bergauf und ab Mai könnt ihr schon mit Temperaturen um 10° C rechnen. Um diese Zeit werden auch die Regentage weniger und die Tage steigern sich auf bis zu 6 Stunden Sonnenlicht. Island liegt nahe am Nordpol, was deutliche Auswirkungen auf die Länge des Tages hat. So werden ab März die Tage immer länger und in den Sommermonaten wird es vor allem im Norden der Insel fast gar nicht mehr dunkel. Für möglichst lange Tagesausflüge solltet ihr ab April oder Mai nach Island reisen.

Sommer in Island

Der Sommer in Island lockt definitiv die meisten Besucher an. Kein Wunder, denn in den Monaten Juni bis September ist es definitiv am wärmsten in Island und ihr habt am meisten Tageslicht. Bis zu 22 Stunden am Tag ist es dann hell, sodass ihr auch nachts noch ohne Probleme durch die Straßen von Reykjavík spazieren könnt. Die Durchschnittstemperaturen liegen in den Sommermonaten bei 12 bis 14° C. Das ist immer noch recht kühl, bietet euch aber bestes Ausflugswetter. Vor allem die Ringstraße lässt sich in den Sommermonaten gut befahren, auf der ihr einen herrlichen Eindruck von Islands vielfältigen Landschaften bekommt. 

Herbst in Island

Ab September nehmen die Temperaturen in Island spürbar ab. Während der September in Island ein beliebter Urlaubsmonat ist, weil es hier noch durchschnittlich 10° C hat, sinkt die Temperatur ab Oktober merklich. Nur noch 6° C im Durchschnitt und deutlich weniger Sonnenstunden läuten den Spätherbst in Island ein. Im Herbst solltet ihr außerdem auf mehr Regentage gefasst sein und müsst eure Ausflüge gut koordinieren, um die wenigen Tageslichtstunden ausnutzen zu können. 

Winter in Island

Im Winter müsst ihr euch auf kaltes Wetter in Island gefasst machen; arktisch kalt wird es aber nicht. Zwischen November und Februar schwanken die Tagestemperaturen zwischen 0 und 3° C. Vor allem das fehlende Tageslicht bestimmt den Winter auf Island. An manchen Tagen habt ihr nur 2 bis 4 Stunden Tageslicht. Dafür eignen sich diese Kulissen optimal für wunderschöne Fotos und gemütliche Stunden zu zweit. Viele Tagesausflüge könnt ihr in den Wintermonaten auf Island nicht machen, da viele Straßen zufrieren und es dann zu gefährlich ist, sie zu befahren. 

Dennoch lohnen sich die Wintermonate in Island für ein ganz besonderes Highlight: die Nordlichter. Von Ende August bis April könnt ihr dieses einzigartige Himmelsschauspiel beobachten und euch verzaubern lassen. Achtet unbedingt auf den Wetterbericht und nutzt jede Gelegenheit, die sich bietet! Auch wenn die Chancen auf Nordlichter in den dunklen Monaten höher sind, sie sind nicht garantiert.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Island fasziniert mit spektakulären Naturwundern. Reykjavik bietet moderne Architektur und nordische Kultur. Der Golden Circle verbindet den Geysir Strokkur, den Wasserfall Gullfoss und den Þingvellir-Nationalpark. Die blaue Lagune lädt zum Entspannen ein, während der schwarze Sandstrand Reynisfjara und die Gletscherlagune Jökulsárlón beeindruckende Naturschauspiele bieten.

7 Highlights:

  • Reykjavík: Nordische Kultur & moderne Architektur
  • Blaue Lagune: Geothermalbad mit heilendem Wasser
  • Golden Circle: Geysir, Gullfoss & Þingvellir
  • Reynisfjara: Schwarzer Sandstrand mit Basaltformationen
  • Jökulsárlón: Gletscherlagune mit treibenden Eisbergen
  • Skogafoss: Mächtiger Wasserfall mit Regenbogeneffekt
  • Vatnajökull: Europas größter Gletscher

Aktivitäten

Island bietet spektakuläre Naturerlebnisse: Von Gletschertouren im Vatnajökull-Nationalpark bis hin zu heißen Quellen wie der Blauen Lagune. Die Ringstraße ermöglicht atemberaubende Roadtrips, während Nordlichter-Beobachtungen im Winter unvergesslich sind.

Kultur

Die isländische Kultur ist geprägt von nordischer Mythologie, Sagen und einer starken Naturverbundenheit. Island hat eine lebendige Literaturszene, beeinflusst von den alten Sagas. Festivals, traditionelle Strickkunst und geothermische Bäder gehören fest zum Alltag.

7 Kulturelle Highlights:

  • Isländische Sagas & Literatur
  • Nordlichter & Winterfestivals
  • Traditionelle Strickkunst & Wollmode
  • Mývatn-Naturbäder & heiße Quellen
  • Wikinger-Erbe & Folklore
  • Kunstszene in Reykjavik
  • Islandpferde & Reittraditionen

Nachtleben

Reykjavik bietet ein lebendiges Nachtleben mit Bars und Clubs, die bis in die frühen Morgenstunden geöffnet sind. Besonders beliebt sind gemütliche Pubs mit Live-Musik und trendige Cocktailbars in der Innenstadt.

Essen & Trinken

Die isländische Küche ist von Fisch, Lamm und Milchprodukten geprägt. Traditionelle Gerichte reichen von fermentiertem Hai bis hin zu herzhaften Lammgerichten.

5 Spezialitäten aus Island:

  • Hákarl – Fermentierter Hai
  • Plokkfiskur – Fischauflauf mit Kartoffeln
  • Lammfleischsuppe – Herzhaft und wärmend
  • Skyr – Isländischer Frischkäse
  • Rúgbrauð – Süßliches Roggenbrot

Unsere Meinung

Island – das Eisland – verzaubert durch seine einzigartige Mischung aus karger Vulkanlandschaft, Eis und Einsamkeit. Unserer Meinung nach ist die Insel ein wunderbares Ziel für aktive und ganz besondere Flitterwochen. Erkundet die spektakuläre Natur und besucht rauschende Wasserfälle, einsame Gletscher oder aktive Vulkane. In den Sommermonaten könnt ihr die Highlights der Insel ganz bequem entlang der Ringstraße besuchen und einige tierische Bewohner von ganz nahem sehen. 

Bei hochzeitsreise.info kümmern wir uns gern um die Planung eurer perfekten Hochzeitsreise nach Island. Wir sind überzeugt, dass die perfekten Flitterwochen genauso individuell sein sollten wie ihr selbst. Sprecht uns direkt an und erzählt uns, was ihr euch für euren Honeymoon auf Island wünscht. Unsere Reiseexperten finden für euch das passende Angebot für eure Hochzeitsreise nach Island. Schreibt uns gern über das Kontaktformular an, damit es schon bald losgehen kann ins Land von Eis und Feuer!

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was sind die schönsten Flitterwochenhotels in Island?

Island bietet euch viele verschiedene Unterkünfte. Von luxuriösen Hotels bis hin zu schlichten Hütten im abgelegenen Landesinneren findet ihr in Island alles, was ihr euch wünschen könnt. Kommt am besten direkt auf uns zu und erzählt uns, was ihr euch für eure Flitterwochen vorstellt. Unsere Experten finden das passende Hotel für euch!

Kann man die Flitterwochen in Island in Bungalows verbringen?

Wenn ihr schon feste Vorstellungen davon habt, wie ihr eure Flitterwochen in Island verbringen wollt, wendet euch am besten direkt an uns und unsere Experten machen sich für euch auf die Suche nach eurer perfekten Traumunterkunft.

Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen in Island?

Für einen aktiven Urlaub in Island, bei dem ihr die bekanntesten Sehenswürdigkeiten seht, solltet ihr in den wärmeren Monaten anreisen. Von Mai bis September habt ihr am meisten Tageslicht und höhere Temperaturen, sodass Tagesausflügen und Wanderungen nicht im Wege steht. Wenn ihr die Touristenmassen vermeiden möchtet, empfehlen wir euch, im Mai oder September nach Island zu reisen. Mit ein bisschen Glück könnt ihr im September schon Nordlichter sehen.

Wo kann ich meine Flitterwochen in Island im Mai verbringen?

Im Mai habt ihr gutes Reisewetter für Island. Startet eure Reise in Reykjavík und erkundet dann die Sehenswürdigkeiten entlang des “Golden Circle”. Wenn ihr gern Zeit in der Natur verbringt, empfehlen wir euch Wanderungen in einem der vielen Nationalparks, um die vielseitigen Landschaften der Insel zu erkunden.

Wo kann ich meine Flitterwochen in Island im August verbringen?

Der August gehört zu den beliebtesten Reisemonaten in Island. In dieser Zeit sind die Temperaturen am höchsten und die Tage am längsten hell, sodass ihr bestes Wetter für Tagesausflüge habt. Fahrt zum Beispiel zum Gulfoss Wasserfall oder erkundet die Halbinsel Snaefellsnes. Wenn ihr Lust auf ein Abenteuer habt, könnt ihr im August auch wunderbar Rafting oder Bootsausflüge auf dem Meer machen.

Wo kann ich meine Flitterwochen in Island im September verbringen?

Wer viel von der herrlichen Landschaft Islands kennenlernen möchte, aber gleichzeitig einen Blick auf die Nordlichter erhofft, der sollte im September auf die Vulkaninsel reisen. Zu dieser Zeit ist noch gutes Reisewetter für Tagesausflüge, aber auch schon hohe Chancen für Nordlichter.

Welche Hochzeitsreise ist in Island besonders günstig?

Island ist kein Budget-Reiseziel, aber es gibt durchaus Möglichkeiten für günstige Angebote. Wir von Hochzeitsreise.de gestalten eure Hochzeitsreise so individuell wie möglich. Unsere Experten beraten euch zu all euren Wünschen und Vorstellungen und finden für euch das passende Angebot, damit ihr unvergessliche Flitterwochen erlebt.

Gibt es Hotels mit Privatpool für Flitterwochen in Island?

Island ist enorm reich an heißen Quellen und Thermalbädern. Wenn euch das besonders anspricht, kommt auf uns zu und wir finden für euch das passende Hotel mit allen Annehmlichkeiten, die ihr euch wünscht.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus
Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian
Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik
Julia & Hendrik