Romantik, Palmen & Aloha-Spirit für euren großen Tag
Heiraten auf Hawaii – Traumhochzeit & Flitterwochen im Paradies
Wir machen Wünsche möglich
Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.
Verlässliche Rundum-Betreuung
Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.
Sehr breites Leistungsspektrum
Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!
Erfahrung trifft Emotion
Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.
Angebote der Region
Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!
kostenfrei & unverbindlich
Glückliche Paare berichten
Heiraten Auf Hawaii - Top5-Angebote & Rechtliches
Top5-Komplettangebote für Ihre Hochzeit mit Anerkennung in Deutschland
Weiße Strände, tosende Wasserfälle und majestätische Vulkane: Hawaii sieht aus wie eine Postkarte, die Wirklichkeit geworden ist. Wer hier heiratet, verbindet romantische Traumkulissen mit der besonderen Energie der Inseln. Jede der acht Hauptinseln hat ihren eigenen Charakter – von urbanem Honolulu über luxuriöse Resorts auf Maui bis hin zu den wilden, grünen Landschaften von Kauaʻi.
Hawaii ist nicht nur ein Paradies für Strandhochzeiten, sondern auch ein Ort mit tief verwurzelten Traditionen und spirituellen Stätten. Eine Hochzeit hier bedeutet deshalb auch, Teil der hawaiianischen Kultur zu werden – respektvoll, achtsam und mit dem Gefühl, an einem ganz besonderen Platz der Welt „Ja“ zu sagen.
Rechtliche Rahmenbedingungen für eine Hochzeit in Hawaii
Damit eure Hochzeit in Hawaii nicht nur traumhaft, sondern auch offiziell gültig ist, braucht ihr eine sogenannte Marriage License. Diese könnt ihr online beantragen, müsst aber beide persönlich bei einer Behörde in Hawaii erscheinen und einen gültigen Reisepass vorlegen. Die Lizenz ist sofort gültig und hat eine Laufzeit von 30 Tagen – in dieser Zeit muss die Trauung stattfinden. Bluttests oder ein Wohnsitz auf den Inseln sind nicht erforderlich.
Besonders wichtig: Wenn einer von euch schon einmal verheiratet war, solltet ihr Nachweise über Scheidung oder Verwitwung mitbringen, vor allem, wenn das Ereignis erst kurz zurückliegt.
Auch wenn die Formalitäten überschaubar sind, ein paar Unterlagen solltet ihr unbedingt bereithalten:
Benötigte Dokumente für die Hochzeit in Hawaii
- Reisepass oder gültiger Personalausweis
- Ausgefüllter Antrag für die Marriage License (vorab online möglich)
- Ggf. Nachweise über Scheidung oder Verwitwung, wenn eine vorherige Ehe erst kürzlich beendet wurde
- Kreditkarte oder Bargeld für die Gebühren (Marriage License ca. 65 USD)
- Für deutsche Paare: Internationale Heiratsurkunde mit Apostille, damit die Ehe in Deutschland anerkannt wird
Neben der Lizenz spielt auch der Ort eurer Trauung eine Rolle:
- Private Orte wie Hotels, Resorts, Gärten oder Kirchen: Hier reicht die Marriage License aus.
- Öffentliche Strände oder State Parks: Zusätzlich ist ein offizielles Permit nötig, teilweise auch eine Haftpflichtversicherung. Viele Wedding Planner vor Ort übernehmen diesen Antrag und kennen die Regeln im Detail.
Und was bedeutet das für Paare aus Deutschland? Ganz einfach: Eine in Hawaii geschlossene Ehe wird in Deutschland anerkannt. Ihr müsst die Ehe nicht nachträglich registrieren lassen, könnt dies aber freiwillig tun, um später bürokratische Abläufe zu vereinfachen. Wichtig ist, dass ihr euch die hawaiianische Heiratsurkunde mit einer Apostille ausstellen lasst – damit ist die internationale Gültigkeit sichergestellt.
Kosten im Überblick
Die Gebühren für die rechtlichen Formalitäten halten sich in Grenzen, sollten aber bei der Planung berücksichtigt werden:
- Marriage License: rund 65 USD
- Strand- oder Park-Permit: je nach Ort ca. 50–150 USD
- Apostille für die internationale Anerkennung: ca. 10–20 USD
- Optionale Zusatzkosten: Übersetzungen, Gebühren für Wedding Planner oder Behördenservice
Für Paare aus Deutschland gilt: Eine in Hawaii geschlossene Ehe wird hierzulande anerkannt. Ihr müsst die Ehe nicht nachträglich registrieren lassen, könnt dies aber freiwillig tun, um spätere Behördengänge zu vereinfachen. Achtet unbedingt darauf, euch die hawaiianische Heiratsurkunde mit einer Apostille ausstellen zu lassen – so ist die internationale Gültigkeit gesichert.
Vorbereitung & Tipps
Damit vor Ort alles reibungslos klappt, lohnt sich eine gute Planung:
- Beantragt die Marriage License schon einige Wochen vor der Abreise online, so spart ihr Zeit auf Hawaii.
- Vereinbart frühzeitig einen Termin zur persönlichen Vorsprache bei der Behörde.
- Plant eure Zeremonie nicht auf den letzten Tag eurer Reise – falls es Verzögerungen gibt, bleibt euch Puffer.
- Lasst euch von einem erfahrenen Wedding Planner vor Ort begleiten, besonders wenn ihr am Strand oder in einem Park feiern möchtet.
- Achtet auf die Jahreszeit: Beliebte Orte können in der Hochsaison schnell ausgebucht sein.
Für Paare aus Deutschland gilt: Eine in Hawaii geschlossene Ehe wird hierzulande anerkannt. Ihr müsst die Ehe nicht nachträglich registrieren lassen, könnt dies aber freiwillig tun, um spätere Behördengänge zu vereinfachen. Achtet unbedingt darauf, euch die hawaiianische Heiratsurkunde mit einer Apostille ausstellen zu lassen – so ist die internationale Gültigkeit gesichert.
Vorbereitung im Überblick
Damit ihr den Überblick behaltet, was ihr schon vor der Abreise regeln könnt und was erst direkt auf Hawaii erledigt wird, hilft euch diese Übersicht:
Vorab in Deutschland vorbereiten | Auf Hawaii organisieren |
---|---|
Online-Antrag für die Marriage License ausfüllen | Persönliche Vorsprache bei der Behörde zur Abholung der License |
Reisepässe und ggf. Scheidungs-/Sterbeurkunden bereithalten | Heiratsurkunde mit Apostille beantragen |
Hochzeitstermine mit Location oder Wedding Planner absprechen | Permit für Strand oder State Park einholen (falls nötig) |
Eventuell deutsche Übersetzungen von Dokumenten anfertigen lassen | Zeremonie mit Offiziant durchführen (staatlich anerkannt) |
Reise- und Unterlagen-Checkliste erstellen | Gebühren vor Ort bezahlen (z. B. für License, Permit) |
Beste Reisezeit für eine Hochzeit in Hawaii
Hawaii ist das ganze Jahr über ein warmes, tropisches Reiseziel – perfekt also, um eine Hochzeit mit Sonne und Meer zu feiern. Dennoch gibt es Unterschiede, die ihr bei der Planung berücksichtigen solltet.
- Trockenzeit (April bis Oktober): Die beliebteste Zeit für Hochzeiten. Weniger Regen, lange Sonnentage und traumhafte Bedingungen für Strandzeremonien und Fotoshootings. Allerdings sind die Preise in dieser Saison höher, und beliebte Locations können schnell ausgebucht sein.
- Regenzeit (November bis März): Auch in diesen Monaten ist Hawaii angenehm warm, doch es kommt häufiger zu Regenschauern – vor allem an den Nordküsten. Dafür sind die Inseln üppig grün und es ist weniger touristisch.
- Hurrikansaison (Spätsommer bis Herbst): Tropische Stürme sind zwar selten, können aber auftreten. Wer in dieser Zeit heiraten möchte, sollte flexibel bleiben und eine Indoor-Alternative einplanen.
- Unterschiede zwischen den Inseln: Die Westseiten sind generell sonniger und trockener, die Ostseiten feuchter und grüner. Für eine Hochzeit mit möglichst wenig Wetterrisiko sind die Westküsten von Maui, Oʻahu oder Big Island ideal.
Tipp: Plant eure Zeremonie nicht in der Mittagshitze, sondern am frühen Vormittag oder zum Sonnenuntergang – die Temperaturen sind angenehmer, das Licht ist weicher und die Stimmung besonders romantisch.
Die Inseln im Überblick
Hawaii besteht aus mehreren Inseln, die alle ihre eigene Atmosphäre haben – und damit auch verschiedene Möglichkeiten für eure Hochzeit.
Oʻahu – Die Insel der Gegensätze
Oʻahu ist das pulsierende Herz Hawaiis. Hier treffen moderne Metropole und tropisches Paradies direkt aufeinander. In Honolulu und am berühmten Waikiki Beach findet ihr luxuriöse Hotels, ikonische Hochzeitslocations und eine lebendige Kulturszene. Gleichzeitig lockt die Nordküste mit wilden Wellen, entspannten Stränden und einem ganz anderen Tempo.
Für Hochzeiten bietet Oʻahu eine große Auswahl: von eleganten Feiern in legendären Hotels wie dem „Royal Hawaiian“ über intime Zeremonien in tropischen Gärten bis hin zu Strandhochzeiten mit Sonnenuntergang über dem Pazifik. Wer seine Hochzeit mit Shopping, Kultur und urbanem Lifestyle verbinden möchte, ist hier genau richtig.
Maui – Luxus und Natur im Einklang
Maui gilt als besonders romantische Insel – nicht umsonst ist sie eine der beliebtesten Destinationen für Hochzeiten und Flitterwochen. Die Küste von Wailea und Kāʻanapali ist gesäumt von exklusiven Resorts, die auf Hochzeitsfeiern spezialisiert sind. Hier genießt ihr perfekten Service, traumhafte Kulissen und die Möglichkeit, Zeremonien direkt am Strand oder in luxuriösen Hotelgärten zu feiern.
Doch Maui bietet mehr als Luxus: Die legendäre „Road to Hana“ führt durch dichte Regenwälder, vorbei an Wasserfällen und schwarzen Sandstränden – perfekt für unvergessliche Hochzeitsfotos. Wer sich für ein „Trash the Dress“-Shooting interessiert oder Abenteuer mit Romantik verbinden möchte, findet auf Maui die richtige Mischung.
Kauaʻi – Die grüne Garteninsel
Kauaʻi trägt ihren Beinamen „Garden Isle“ nicht ohne Grund: Üppige Vegetation, tiefe Täler und dramatische Klippen prägen das Bild. Die Nā Pali Coast mit ihren steilen Felswänden ist eine der spektakulärsten Kulissen der Welt – und der ideale Hintergrund für eine Hochzeit, die sich wie ein Abenteuer anfühlt.
Auf Kauaʻi sind Hochzeiten oft kleiner und intimer. Statt großer Resorts gibt es hier viele Boutique-Hotels, Villen und versteckte Strände, an denen ihr mit wenigen Gästen feiern könnt. Für Paare, die Ruhe, Abgeschiedenheit und Naturverbundenheit suchen, ist Kauaʻi die wohl beste Wahl. Gleichzeitig laden Aktivitäten wie Kajaktouren oder Wanderungen im Waimea Canyon dazu ein, die Flitterwochen aktiv zu gestalten.
Big Island – Vulkanische Kraft und Kontraste
Die größte Insel Hawaiis ist ein Ort der Extreme: aktive Vulkane, Lavafelder, schwarze und sogar grüne Strände prägen die Landschaft. Big Island ist ideal für Paare, die eine kraftvolle, außergewöhnliche Kulisse für ihre Hochzeit suchen. Eine Trauung am Fuße des Mauna Kea oder in den Gärten von Kona hat eine spirituelle Dimension, die man kaum anderswo findet.
Auch die Vielfalt macht Big Island besonders: Im Westen warten sonnige Küsten und luxuriöse Resorts, während der Osten mit Regenwäldern, Wasserfällen und ursprünglicher Natur lockt. Hier könnt ihr eure Feier perfekt mit einem Abenteuer verbinden – sei es ein Helikopterflug über Lavafelder oder ein romantischer Abend unter einem einzigartigen Sternenhimmel.
Traumhafte Resorts & Locations
Von ikonischen Strandhotels in Waikiki bis zu luxuriösen Villen auf Maui oder Boutique-Resorts auf Kauaʻi – Hawaii bietet eine breite Auswahl an Locations für eure Hochzeit. Ob ihr euch für ein elegantes Luxushotel, ein romantisches Hideaway oder ein weitläufiges Resort mit allem Komfort entscheidet: Die Inseln halten für jedes Paar den passenden Rahmen bereit.
Unsere Auswahl an Resorts zeigt euch einige Highlights – und selbstverständlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die wir individuell für euch planen können.
ab 605 € p. P.

ab 1.151 € p. P.

ab 911 € p. P.
Kultur & Respekt auf Hawaii
Hawaii ist nicht nur eine Traumkulisse für Hochzeiten, sondern auch ein Ort mit tiefer spiritueller Bedeutung. Viele Landschaften, wie etwa Vulkane, bestimmte Strände oder alte Tempelanlagen (Heiau), gelten als heilig. Hier solltet ihr euch respektvoll verhalten und keine lauten Feiern oder aufwendige Dekorationen planen.
Wer eine Zeremonie im Einklang mit der hawaiianischen Kultur erleben möchte, kann Elemente wie Hula-Tanz, traditionelle Musik oder eine Segnung durch einen Kahu (hawaiianischer Priester) in die Feier einbinden. Dabei gilt: Lokale Dienstleister wissen genau, was angemessen ist und welche Orte genutzt werden dürfen.
Respekt vor Natur und Kultur ist Teil der hawaiianischen Gastfreundschaft. Achtet daher darauf, die Umwelt nicht zu belasten und Traditionen wertzuschätzen – so wird eure Hochzeit nicht nur romantisch, sondern auch authentisch und achtsam.
Traditionelle hawaiianische Elemente für die Hochzeit
Wer seine Trauung nicht nur in traumhafter Kulisse feiern, sondern auch einen Hauch hawaiianischer Kultur einfließen lassen möchte, hat viele Möglichkeiten. Diese traditionellen Elemente verleihen eurer Hochzeit eine besondere, authentische Note:
- Lei-Zeremonie: Austausch von Blumenkränzen als Symbol für Liebe und Verbundenheit.
- Hawaiianische Musik: Ukulele, Slack-Key-Gitarre oder Gesang in hawaiianischer Sprache.
- Kahu-Segnung: Ein hawaiianischer Priester führt eine spirituelle Segnung durch.
- Muschelbläser (Pu): Eröffnung der Zeremonie durch das Blasen einer Conch-Muschel.
- Blüten & Dekoration: Tropische Blumen wie Hibiskus, Orchideen, Plumeria oder Tiaré in Kränzen, Bögen oder Tischdeko.
- Tiki-Fackeln: Stimmungsvolle Beleuchtung am Abend, typisch für hawaiianische Feiern.
- Hawaiianische Küche: Gerichte wie Poke-Bowls, frischer Fisch, tropische Früchte (Ananas, Mango, Papaya) oder ein traditionelles Luau mit Kalua-Schwein.
- Tropische Drinks: Mai Tai, Blue Hawaii oder frische Kokosnuss-Cocktails.
- Sand-Zeremonie: Partner füllen Sand von zwei Stränden in ein Glas – als Symbol für ihre Vereinigung.
Hinweis zur Sand-Zeremonie
Die beliebte Sand-Zeremonie lässt sich wunderbar in eine Hochzeit auf Hawaii integrieren – allerdings nicht mit echtem Sand von den Stränden. Das Sammeln und Mitnehmen von Sand, Steinen oder Lava ist gesetzlich verboten und gilt zudem als respektlos gegenüber der hawaiianischen Kultur.
Verwendet stattdessen vorbereiteten Dekosand, den Wedding Planner bereitstellen, oder bringt Sand aus eurer Heimat mit. So bleibt das Ritual symbolisch stark – ganz ohne gegen Regeln zu verstoßen.
Romantik & Honeymoon-Aktivitäten
Eine Hochzeit auf Hawaii ist oft nur der Anfang – die Inseln sind wie gemacht dafür, direkt in die Flitterwochen überzugehen. Neben traumhaften Stränden gibt es unzählige Möglichkeiten, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen:
- Schnorcheln & Tauchen: Entdeckt bunte Riffe, Meeresschildkröten und Delfine.
- Helikopterflug: Ein unvergesslicher Blick über Wasserfälle, Vulkane und die spektakuläre Nā Pali Coast.
- Road to Hana (Maui): Eine der schönsten Panoramastraßen der Welt, gesäumt von Wasserfällen und tropischer Natur.
- Sonnenuntergangs-Cruise: Romantische Bootsfahrt mit Blick auf den Pazifik, oft begleitet von Live-Musik.
- Traditionelles Luau: Abendliche Feier mit Hula-Tanz, hawaiianischer Musik und typischen Gerichten – perfekt, um Kultur und Genuss zu verbinden.
- Wandern: Ob zu Vulkanen auf Big Island oder durch die üppigen Täler von Kauaʻi – gemeinsame Abenteuer machen die Reise unvergesslich.
So könnt ihr eure Trauung nahtlos mit einer unvergesslichen Hochzeitsreise verbinden – entspannt, aktiv oder mit einer Mischung aus beidem.

ab 2.188 € p. P.
ab 1.727 € p. P.
Alohilani Resort Waikiki Beach
7 Tage Hotelpreis, Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick, mit Frühstück
USA / Hawaii / Honolulu
Heiraten im Paradies – mit Hochzeitsreise.info
Hawaii vereint alles, was man sich für eine unvergessliche Hochzeit wünscht: traumhafte Strände, majestätische Natur, eine lebendige Kultur und luxuriöse Resorts. Ob ihr euch in Waikiki das Jawort gebt, in den Regenwäldern von Kauaʻi feiert oder am Fuße eines Vulkans auf Big Island – jede Insel schenkt eurer Liebe eine einzigartige Kulisse.
Mit guter Vorbereitung sind die Formalitäten unkompliziert, und die Kombination aus Hochzeit und Flitterwochen macht Hawaii zu einer der schönsten Destinationen überhaupt.
Wir unterstützen euch dabei, die passende Location, die nötigen Formalitäten und das perfekte Rahmenprogramm zu finden. Die vorgestellten Orte und Resorts sind nur ein Auszug – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Inseln selbst.
Lasst uns gemeinsam eure Traumhochzeit auf Hawaii planen – damit aus eurem großen Tag ein echtes Inselmärchen wird. Ruft uns an unter +49 (0) 361 34949572 oder nutzt direkt unser Kontaktformular, um euer individuelles Angebot zu erhalten.
Miriam Glöckner
Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!
kostenfrei & unverbindlich