Individuelle Beratung
Individuelle Beratung

Verspürt den Zauber Indonesiens

Flitterwochen & Hochzeitsreise auf Bali

  • Icon blaue Sternschnuppe

    Wir machen Wünsche möglich

    Dank unseres Netzwerkes und den Erfahrungen aus über 1.000 Hochzeitsreisen erfüllen wir euch eure Herzenswünsche.

  • Icon Hände geben in Form eines Herzens

    Verlässliche Rundum-Betreuung

    Von der Planung bis zur Betreuung während eurer Reise stehen wir euch selbstverständlich immer beratend für alle Belange zur Seite.

  • Icon To Do Liste

    Sehr breites Leistungsspektrum

    Dank unserer umfassenden Services werdet ihr die Flitterwochen eurer Träume erleben. Stellt mit uns die Hochzeitsreise zusammen, die wirklich etwas kann!

  • Icon Koffer mit Herzaufdruck

    Erfahrung trifft Emotion

    Wir haben viele Destinationen persönlich erkundet und besitzen daher ein sehr gutes Gefühl für die einzelnen Reiseziele und wo eure Wünsche wahr werden.

Angebote der Region

Strandhütten

ab 310 € p. P.

Novotel Lombok Resort & Villas

1 Woche, Superior-Doppelzimmer, mit Frühstück

Indonesien / Lombok / Putri Nyale

Zum Angebot
Hotelzimmer vom Pool aus

ab 685 € p. P.

Kappa Senses Ubud

1 Woche, Jungle Suite , mit Frühstück

Indonesien / Bali / Ubud

Zum Angebot
Pool und Liegen von oben

ab 1.691 € p. P.

Alila Seminyak

14-tägige Flugpauschalreise, Superior-Doppelzimmer, mit Frühstück

Indonesien / Bali / Seminyak

Zum Angebot
Hotelpool von oben

ab 1.850 € p. P.

Padma Resort Ubud

14-tägige Pauschalreise, Premier-Room, mit Frühstück

Indonesien / Bali / Payangan

Zum Angebot
Hotel Vorderansicht

ab 2.128 € p. P.

The Apurva Kempinski Bali

14-tägige Flugpauschalreise, Grand Deluxe Doppelzimmer, mit Frühstück

Indonesien / Bali / Nusa Dua

Zum Angebot
Miriam Glöckner

Noch mehr Angebote?

Das passende Angebot für euch war noch nicht dabei? Kein Problem! Bei uns bekommt ihr genau das Angebot, das am besten zu euch passt!

Individuelles Angebot

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Beratungstermin vereinbaren

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen
+49 (0)361 34949572

Wir planen eure individuellen Flitterwochen

Gruppenbild unseres Teams
Wünsche senden

kostenfrei & unverbindlich

Oder direkt anrufen unter

+49 (0)361 34949572

Erreichbar: Mo-Fr 11-19 Uhr

Wir beraten euch gerne kostenfrei & unverbindlich zu eurem Traumurlaub!

Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch Angebote – passend nach euren Vorlieben und Budget.

  • Schnelle Information zu eurem Traumurlaub - Rückmeldung werktags innerhalb von 24 h

  • Entspannt und verlässlich - Wir möchten, dass ihr euch wollt fühlt und das fängt bei der Beratung an!

Kurzprofil der Region

  • Region:

    Bali ist eine 5.780 km2 große indonesische Insel im Indischen Ozean.

  • Einwohner:

    3,9 Mio.

  • Hauptstadt:

    Denpasar

  • Flughäfen:

    Denpasar Ngurah Rai International Airport (DPS)

  • Reisedauer
    (ab Deutschland):

    mindestens 15 ½ Stunden

  • Sprache:

    Indonesisch/Balinesisch. In Touristengebieten kann man sich jedoch gut auf Englisch verständigen.

  • Währung:

    Rupiah. Das Wechseln von Euro zu Rupiah ist in offiziellen Wechselstuben, Hotels oder in einer Bank möglich.

  • Einreise-
    bestimmungen:

    Ihr braucht einen Reisepass, der mindestens noch 6 Monate gültig ist. Falls ihr mehr als 30 Tage verreisen möchtet, benötigt ihr ein extra Visum für 60 Tage, euer Touristenvisum reicht in diesem Fall nicht mehr. Länger als 90 Tage dürft ihr jedoch nicht als Touristen vor Ort bleiben.

Das zeichnet Bali aus

Saftig grüner Dschungel und Wasserfälle

Bei einer Wanderung durch den saftig grünen Dschungel hin zum Wasserfall könnt ihr eure Seele baumeln lassen. Das Baden im Wasserfall stellt nicht nur eine kühle Erfrischung dar, sondern tut auch eurem Körper gut, denn es werden ihm heilende Kräfte nachgesagt.

Grüne Reisfelder und imposante Vulkane

Inmitten der spektakulären Kulisse Balis könnt ihr sehen, wie die Einheimischen immer noch aktiv den Reisanbau betreiben. Einen besonders mystischen Anblick bildet der wunderschöne Kontrast aus sattgrünen Reisfeldern und im Wasser glitzernden Sonnenstrahlen.

Prächtige Tempel und Paläste

Durch die zahlreichen Tempel mit unterschiedlichen Attraktionen wird euch Bali stets neue Anblicke bieten. Die sogenannte „Insel der Götter“ mit ihrem kulturellen Erbe an unzähligen pompösen Tempeln und Palästen offenbart euch eine völlig andere Welt.

Die beste Reisezeit für Bali

Die beste Reisezeit für Bali ist während der Trockenzeit – ideal zum Wandern, Tauchen und Genießen. Besonders Mai und Juni sind perfekt: wenig Regen, weniger Touristen und viel Raum für ungestörte Zweisamkeit.

5

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

345 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

274 mm

Ø Regenmenge

5

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

234 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

32 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

88 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

93 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

53 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

27 °C

Ø Wasser­temperatur

55 mm

Ø Regenmenge

8

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

27 °C

Ø Wasser­temperatur

25 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

47 mm

Ø Regenmenge

7

Sonnenstunden

32 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

63 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

28 °C

Ø Wasser­temperatur

179 mm

Ø Regenmenge

6

Sonnenstunden

31 °C

Ø Lufttemperatur

29 °C

Ø Wasser­temperatur

276 mm

Ø Regenmenge

Beste persönliche Reisezeit finden

So ist das Klima

Das Klima auf Bali ist das ganze Jahr über tropisch mit gleichbleibenden, warmen Temperaturen. Aus diesem Grund ist es nicht sinnvoll, die Zeit in klassische Jahreszeiten einzuteilen. Die Temperaturen liegen durchschnittlich bei 21 °C bis 32 °C, jedoch gibt es eine Regen- und eine Trockenzeit, die als Leitfaden für das Wetter dient. Mit einer Wassertemperatur von 28°C sollte euch beim Baden definitiv nicht kalt werden. Gerade wenn ihr vorhabt viele Wanderungen zu den Tempeln zu unternehmen, ist es wichtig, dass der Boden nicht zu rutschig ist. Außerdem wird euch bei höherer Luftfeuchtigkeit schneller die Luft ausgehen, darauf solltet ihr bei der Buchung achten.

Frühling auf Bali

Bali hat ein tropisches Klima und keine klassischen Jahreszeiten wie Frühling oder Herbst, sondern eine Trocken- und eine Regenzeit. Der Frühling auf Bali, etwa von März bis Mai, markiert den Übergang von der feuchten Regenzeit zur sonnigen Trockenzeit. Während es im März noch vereinzelt kurze, kräftige Schauer geben kann, wird das Wetter ab April zunehmend stabiler und sonniger. Die Temperaturen liegen angenehm zwischen 27 und 30 °C, und die Natur zeigt sich besonders üppig und grün. Reisfelder, tropische Pflanzen und Blumen blühen in voller Pracht, was diese Monate ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Wassersport oder den Besuch von Tempeln macht.

Sommer auf Bali

Trockenzeit auf der Insel herrscht zwischen Mai und Oktober. Die Sonne besucht euch in dieser Zeit sechs bis acht Stunden am Tag. Mit Regen müsst ihr in dieser Zeit kaum rechnen, daher ist die Trockenzeit besonders beliebt bei Touristen. Die Temperaturen liegen meist bei 31 °C und bei einer Wassertemperatur von 28 °C macht das Baden besonders Spaß. Falls ihr es doch etwas kühler mögt, dann könnt ihr eher in die Bergregionen fahren – dort liegen die Temperaturen manchmal „nur“ bei 20 °C. Diese sind dank ihren saftig grünen Pflanzen, den mystischen Vulkanen und prunkvollen Tempeln ein tolles Ausflugsziel. Gerade der Wassersport ist zu dieser Zeit super, denn die Wasserqualität ist meist nahezu perfekt. Ob Schnorcheln, Tauchen oder Bootstouren, alles steht euch offen.

Herbst auf Bali

Der Herbst auf Bali, von September bis November, beginnt mit sonnigen, warmen Tagen, da er noch zur Trockenzeit gehört. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 26 und 31 °C. Ab Oktober sind jedoch erste Anzeichen der Regenzeit zu spüren, die im November langsam einsetzt. Trotz der bevorstehenden Regenzeit bleibt das Wetter überwiegend warm und freundlich. Die Natur bereitet sich auf die kommenden Niederschläge vor, und die Pflanzenwelt zeigt eine Mischung aus trockenen und fruchtbaren Phasen. Der Herbst eignet sich hervorragend für Strandtage, Tauchgänge und kulturelle Ausflüge, da das Meerwasser in dieser Zeit besonders klar ist und perfekte Bedingungen für Schnorchel-Abenteuer bietet.

Winter auf Bali

Die Regenzeit beginnt im November und endet im März. Grundsätzlich könnt ihr auch zu dieser Zeit nach Bali reisen. Jedoch kann es zu monsunartigen Regengüssen kommen, oder einige Tage am Stück regnen. Natürlich habt ihr an diesen Tagen trotzdem noch zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Beispielsweise könnt ihr das 3D-Museum mit witzigen optischen Täuschungen und schönen Motiven besuchen. Eine Shopping-Tour oder der Besuch von Märkten können bei leichtem Regen ebenfalls unternommen werden. Die Luftfeuchtigkeit in diesen Monaten liegt zudem bei teilweise 100%, was für uns Europäer eher ungewohnt ist. Gerade für Taucher bietet das aufgewühlte Wasser keine guten Bedingungen. Auch Wanderer sollten wegen der erhöhten Erdrutschgefahr die Berge meiden. Man muss ein bisschen Glück zu dieser Zeit haben, denn trotzdem können auch einige Sonnentage am Stück vorkommen. Zu dieser Zeit ist die Insel weniger besucht und Flüge sowie Unterkünfte sind dadurch günstiger.

Eindrücke der Region

Wichtige Orte & Sehenswürdigkeiten

Bali vereint tropische Natur, spirituelle Tempel und paradiesische Strände. Die Inselhauptstadt Denpasar bietet kulturelle Einblicke, während Ubud als Zentrum der Kunst und Spiritualität gilt. An Balis Küsten locken malerische Strände in Seminyak und Nusa Dua. Der Vulkan Mount Batur bietet atemberaubende Sonnenaufgänge, und die Tempelanlagen wie Tanah Lot und Uluwatu gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Insel.

7 Top Regionen:

  • Ubud: Kunst, Reisfelder und Tempel
  • Seminyak: Strände und Beach Clubs
  • Nusa Dua: Luxushotels und Erholung
  • Tanah Lot: Tempel auf Felsen im Meer
  • Uluwatu: Klippe mit spektakulären Sonnenuntergängen
  • Mount Batur: Vulkan mit Panoramablick
  • Tegallalang: Berühmte Reisterrassen

Aktivitäten

Bali bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Erholung. Die malerischen Strände laden zum Surfen, Schnorcheln oder Tauchen ein, während Wanderungen auf den Mount Batur unvergessliche Sonnenaufgänge bieten. Yoga-Retreats und Spa-Behandlungen in Ubud sorgen für Entspannung. Kulturelle Ausflüge zu Tempeln und Reisfeldern sowie Bootsfahrten zu umliegenden Inseln runden das Erlebnis ab.

Kultur

Bali ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus hinduistischer Spiritualität und lebendigen Traditionen. Zeremonien und Rituale sind ein fester Bestandteil des Alltags. Tempelfeste, kunstvolle Tänze und die Gamelan-Musik prägen die kulturelle Identität der Insel. Handgefertigte Batiken, Holzschnitzereien und Schmuck spiegeln die balinesische Handwerkskunst wider. Die tiefe Verbundenheit zur Natur zeigt sich in der harmonischen Lebensweise der Einheimischen.

7 Kulturelle Highlights:

  • Hinduistische Tempel und Rituale
  • Balinesische Tänze wie Kecak und Legong
  • Gamelan-Musik und traditionelle Instrumente
  • Kunsthandwerk: Batiken, Holzschnitzereien
  • Tempelfeste und Opfergaben
  • Reisfelder als spirituelles Erbe
  • Traditionelle Märkte mit lokalen Produkten

Nachtleben

Das Nachtleben auf Bali bietet für jeden Geschmack das Richtige. In Seminyak und Canggu sorgen Beach Clubs und Rooftop-Bars für stilvolle Abende. In Ubud dominieren entspannte Live-Musik und traditionelle Tanzvorführungen. Kuta ist für seine pulsierenden Clubs und Partyszene bekannt, während Nusa Dua exklusive Cocktail-Lounges mit Meerblick bietet.

Essen & Trinken

Die balinesische Küche ist geprägt von exotischen Gewürzen, frischen Zutaten und vielfältigen Aromen. Nasi Goreng (gebratener Reis) und Babi Guling (Spanferkel) zählen zu den bekanntesten Gerichten. Vegetarische Spezialitäten wie Gado-Gado und frische Meeresfrüchte sind weit verbreitet. Beliebte Getränke sind frische Kokosnüsse und der traditionelle Luwak-Kaffee.

Denn meist sind die Gerichte besonders kostengünstig und zudem sehr lecker. Außerdem lernt ihr dadurch die echte indonesische und balinesische Küche kennen und könnt euch währenddessen mit Einheimischen austauschen. Außerdem gibt es eine mindestens genauso große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten wie an Fleischgerichten. Einige traditionelle und schmackhafte Speisen haben wir für euch zusammengestellt:

Nasi Goreng: Die indonesische Küche besteht aus sehr vielen Speisen mit Reis (=Nasi). Das Wort „Goreng“ in diesem Gericht steht für „gebraten“. Es handelt sich hierbei um frittierten Reis der wahlweise mit diversem Gemüse, Soßen und Ei zubereitet wird. Natürlich bekommt ihr das Gericht auch mit Fleisch, wie zum Beispiel Hühnchen, serviert. Nasi Goreng gibt es in vielen Variationen, die alle ihren eigenen Namen besitzen. Dieses Essen ist sehr bekannt und wird auch oft in Deutschland angeboten. Umso wichtiger ist es, doch einmal das Original zu probieren.

Babi Guling: Es handelt sich hierbei um ein Spanferkel, welches meist mit Gewürzen wie Kurkuma und mit Kokosöl zubereitet wird. Besonders dabei ist, dass es im Ganzen aufgespießt und gegrillt wird. Achtung: Der Anblick ist nichts für schwache Nerven.

Sate-Spieße: Diese Spieße sind ganz beliebt unter den Balinesen. Auf einen Spieß kommt bei der bekanntesten Variante Hühnchen mit Erdnusssoße. Es gibt sie aber auch mit Tofu, Fisch oder Lammfleisch. Perfektes Finger-Food, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. Die Sate-Spieße erhaltet ihr in den Warungs besonders preisgünstig.

Tempe Goreng: Eine der landestypischen Beilagen ist Tempe Goreng. Diese besteht aus zusammengepressten, frittierten Sojabohnen. Da der Geschmack sehr neutral ist, schmeckt Tempe Goreng sehr gut zu Reis und Soße.

Wajik: Nun noch etwas für die Dessertliebhaber unter euch. Wajik ist ein Küchlein, welches aus Klebereis besteht. Viele kennen diesen unter dem englischen Wortlaut „sticky rice“. Diese Süßspeise müsst ihr unbedingt probiert haben, denn sie gehört einfach zur indonesischen Küche und ist auch bei Touristen sehr beliebt. Meist wird dieser Reis mit Mangos serviert. Nutzt die Chance, denn dieses Gericht schmeckt nur selten so gut, wie auf Bali.

Unsere Meinung

Wir könnten euch so viel mehr über Bali und seine Vulkanberge, die unzähligen pompösen Tempel und Paläste und die langen weißen Sandstrände erzählen, aber dieses Land solltet ihr definitiv selbst erleben. Ein reiches kulturelles Erbe, facettenreiche Landschaften, wunderschöne Küsten und eine bunte Tier- und Pflanzenwelt. Lernt eine völlig andere Welt mit besonderen kulturellen Gegebenheiten kennen und erweitert euren Horizont. Der Spaß dabei wird definitiv nicht fehlen.

Wir von hochzeitsreise.info bieten euch handverlesene Hotels, die wie gemacht für eure Flitterwochen sind, und planen für euch die perfekte Hochzeitsreise, die genau auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist. Am besten könnt ihr uns über unser Kontaktformular erreichen, um Fragen zu klären und euch von unseren Experten ganz individuell beraten zu lassen.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Was sind die schönsten Flitterwochen Hotels auf Bali?

Auf Bali findet ihr das The Apurva Kempinski Bali, ein imposanter Palast, dessen große Treppe an eine Tempelanlage erinnert. Das Padma Resort Ubud versteckt sich in einem grünen Tal, umgeben von Bambuswald. Das Alila Seminyak überzeugt mit einer Kombination aus erstklassigem Design und prächtigem Lifestyle. Wenn ihr euch in Komfortzelten und oder strohgedeckten Bungalows direkt am Strand aufhalten wollt, dann seid ihr im Karma Reef an der richtigen Adresse. Das Novotel Lombok Resort & Villas liegt inmitten üppig bewachsener Hügel und feinen Sandstränden.

Kann man die Flitterwochen auf Bali in Bungalows verbringen?

Ja. Das Karma Reef eignet sich ideal auf den Seychellen, um eure Flitterwochen in Bungalows zu verbringen. Im Karma Reef wohnt ihr in Komfortzelten oder strohgedeckten Bungalows direkt am Strand. Das 1 Bedroom Sea View Tent und das 1 Bedroom Sea Front Tent besitzen eine Größe von jeweils 21-25 qm mit Meerblick und sind zudem beide mit einer Terrasse ausgestattet. Der 1 Bedroom Sea Front Bungalow besitzt 31-35 qm Fläche über zwei Etagen mit Meerblick und Terrasse. Perfekt, um euch nachts vom Rauschen der Wellen in den Schlaf wiegen und morgens wieder wecken zu lassen. Außerdem befindet ihr euch direkt am Strand.

Was ist die beste Reisezeit für Flitterwochen auf Bali?

Für Bali bieten sich die Monate Januar bis Dezember an, sozusagen könnt ihr das ganze Jahr auf Bali verbringen. Der Januar lädt mit türkisblauem Meer, romantischen Promenaden und herrlichem Wetter bei bis zu 34 Grad zur Erholung ein. Der Mai garantiert schönes Wetter mit Temperaturen bei ungefähr 30 Grad am Tag und leitet die Hochsaison für einen Urlaub auf Bali ein. Im Oktober ist Bali bei durchschnittlich 28 Grad und mit zwei Regentagen pro Monat wie geschaffen für eure wundervolle Hochzeitsreise. Das Jahresende könnt ihr im Dezember perfekt auf Bali ausklingen lassen. Auf Bali erlebt Ihr zu Silvester eine auffällige Parade am Puputan Badung Square mit viel Feuerwerk und im Anschluss eine große Party am Kuta Beach.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Bali im September verbringen?

Die Temperaturen im September liegen auf Bali zwischen 23 und 31 Grad. Mit 7 Sonnenstunden am Tag und einer Wassertemperatur von 28 Grad ist der September ideal für eure Flitterwochen geeignet. Im The Apurva Kempinski Bali könnt ihr eure Flitterwochen ideal am Strand und in ruhiger Lage verbringen. Direkt am Strand Seminyak Beach, zentral und ruhig gelegen, befindet sich auch das Alila Seminyak. Wenn ihr die Flitterwochen in Bungalows direkt am Strand verbringen möchtet, dann solltet ihr einen Aufenthalt im Karma Reef in Erwägung ziehen. Sehr idyllisch, direkt am Strand und ruhig gelegen ist außerdem auch das Novotel Lombok Resort & Villas.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Bali im August verbringen?

Das Klima im August liegt auf Bali zwischen 22 und 31 Grad. Im August dürft ihr mit 8 Sonnenstunden am Tag die meiste Sonne des Jahres genießen. Die Wassertemperatur liegt bei angenehmen 27 Grad und euch werden durchschnittlich nur zwei Regentage im gesamten Monat erwarten. Der August eignet sich also ideal zum Baden und für Ausflüge in die Natur. Dafür eignet sich das Padma Resort Ubud perfekt, welches sich in einem grünen Tal versteckt, umgeben von Bambuswald. Direkt am Strand eignet sich auch das Alila Seminyak für erholsame Strand- und Badetage. Wollt ihr direkt am Strand in Komfortzelten oder strohgedeckten Bungalows übernachten, solltet ihr die Flitterwochen im Karma Reef verbringen. Ganz idyllisch und romantisch gelegen an einer türkisfarbenen Bucht ist auch das Novotel Lombok Resort & Villas.

Wo kann ich meine Flitterwochen auf Bali im Juli verbringen?

Auf Bali erwarten euch im Juli Temperaturen zwischen 25 bis 30 Grad bei wenig bis keinem Niederschlag. Damit ist der Juli der perfekte Monat für eure gemeinsamen Flitterwochen auf Bali. Traumhafte Buchten mit türkisfarbenem Wasser laden zum erholsamen Baden ein. Religiöse Stätten und meisterhafte Bauwerke laden zu Tagesausflügen ein. Wenn ihr die Flitterwochen in einer Tempelanlage verbringen möchtet, solltet ihr euren Aufenthalt im The Apurva Kempinski Bali verbringen. Direkt am Strand wird euch das Alila Seminyak mit erstklassigem Design begeistern. Flitterwochen in strohgedeckten Bungalows oder Komfortzelten könnt ihr im Karma Reef genießen. Das Novotel Lombok Resort & Villas verzaubert euch mit einer Lage direkt an der türkisfarbenen Bucht inmitten üppig bewachsener Hügel.

Welche Hochzeitsreise ist auf Bali besonders günstig?

Besonders günstige Flitterwochen könnt ihr im Novotel Lombok Resort & Villas verbringen. Eine Woche im Superior-Doppelzimmer mit Frühstück erhaltet ihr schon ab 310€ p.P. Das elegante Resort ist umgeben von üppig bewachsenen Hügeln, einem feinen Standstrand sowie einer türkisfarbenen Bucht. Dazu befindet sich das Hotel in einer ruhigen Lage, besitzt einen Pool, ein Buffetrestaurant und ebenfalls ein À-la-carte-Restaurant. An Sport, Unterhaltung und Wellness dürft ihr aus einem großen Angebot auswählen.

Wo kann ich Flitterwochen mit Kind auf Bali verbringen?

Eure Flitterwochen auf Bali könnt ihr mit Kind an allen von uns auserwählten Destinationen und Resorts verbringen. Das The Apurva Kempinski Bali bietet einen kostenfreien Kinderclub/Miniclub an. Auch im Padma Resort Ubud ist es erlaubt, Kinder mitzubringen. Zur Verfügung stehen ein Kinderclub/Miniclub, ein Spielzimmer, ein Kinderpool sowie Babysitter-Service. Eure Kleinsten könnt ihr ebenfalls ins Alila Seminyak mitbringen. Das Resort besitzt einen Kinderclub/Miniclub sowie einen Spielplatz. Einen Babysitter-Service und Spielplatz hat auch das Karma Reef anzubieten. Besonders kinderfreundlich ist das Novotel Lombok Resort & Villas. Mit Kinderclub/Miniclub, Kinderanimation, Spielplatz, Spielzimmer, Kinderpool, Babysitter-Service und spezieller Zimmerausstattung für Kinder hat das Hotel alles zu bieten, was ihr euch wünscht.

Miriam Glöckner

Miriam Glöckner

Über 80 % unserer Reisen planen wir individuell. Sendet uns eure Wünsche und wir kreieren euch die passende Wunschreise!

Persönliche Beratung

kostenfrei & unverbindlich

Glückliche Paare berichten

Ein hoch kompetentes, sehr freundliches und vor allem geduldiges Team! Wir hatten viele Sonderwünsche und dennoch wurde sich sehr bemüht allem nachzukommen. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen und die Suche immer wieder angepasst. Wir können diese Reiseagentur jedem empfehlen und ans Herz legen!

Anne & Markus
Anne & Markus

Das Team hat uns unsere Traumflitterwochen ermöglicht! Wir haben so viele schöne Erlebnisse sammeln können, die wir nie vergessen werden!

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Lars & René

Wir sind super beraten worden und waren von unserer Reise begeistert! Alle unsere Wünsche wurden erfüllt und wir hatten eine unvergessliche Zeit! Gerne wieder!

Kristin & Sebastian
Kristin & Sebastian

Das Team hat uns unsere Traumhochzeit im Ausland ermöglicht! Wir sind so beeindruckt, wie problemlos alles geklappt hat.

Ein Paar in Hochzeitskleidung auf einem Hügel in karger Landschaft
Nicola & Thomas

Wir wussten anfangs nicht, wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollten, aber sind super beraten worden. Alle unsere Wünsche konnte man erfüllen und wir hatten eine wundervolle Reise!

Julia & Hendrik
Julia & Hendrik